( 464 ) 4 Sersng "6 Es stand 5. Jumius Name Z„ §s stand am 5. Junius und Datum -. ur Theilnahme a des Stifters oder der der Zweck der Stiftung. 3 he dme am Zweck der 1815 und bisber zu Siiftung Stiftungs- Seifeung sind berufen, Administra- rnu urkunde. dion! # Collatur. — — « —— 7— ——i 201) Paul Hofmann zuBsi Fundation Stipendien. Loͤwenberger Schüler, wenn ste die Dem Magi rate zu Thomaswalde. vom Jahre Schule zu Lauban frequentiren. Lau ban. 1522. · 202) Ottilie Hofmann. Testament Buͤchervertheilung. Arme fleißige Schuͤler. Dem Schul srector, unter vom 18. Jan. Aussicht des Mazistrats u 1696. Leaufban. 203) August Wolfgang Testament Gehaltsverbesserung. a) Die beiden untersten Dieconi, ) Dem Ma- Kirchbach zu Lauban. vom 6. Sept. gistrate, 1758. b) die Schullehrer zu Lauban. !) dem Schul- rector zu Lau- 1 ban. 204) D. Johann Gottfrie 4.esgl. Eine Passionsmusik am Die Ziusen werden unter die Geistli Dem Magl Krate zu Lau- Kirchhof zu Lauban. vom 22. Juni Gründonnerstage. chchen, Schullehrer, Musiker und Kirch- ban. 1770. diener zu Lauban verthceilt. 205) D. Johann Gottfried Fundation Unterstätzung. Dle Lehrer der Schule zu Lauban und Dem Schul- . Kirchhof, und dessen vom 21. Dee. · andere Pereipienten daselbst. rector zu rau- Shefrau, Gottliebe Eli- 1771. ban. sabeth Kirchhof. 206) Carl Gottfried Kirch- desgl. Haltung einer wöchentli= Die JZinsen des Stliftungscapitals er!Dem Magi strate- iu kau- hof zu Lauban. vom .et chen Katechisation. hält der Catechet zu Lauban. ban. Z 1801. "%Q 207) Carl Gottfried Kirch, Mündliche Erleuchtung der Kreukkirche Die Kreukirche in Lauban. Dem Magi. 9 bof zu Lauban. Erklärung bei dem Frühgottesdieuste. strate zu Lau- vom 1. Dec. " ban. 1785. — 208) Emperkirchenstiftung Ohne Stif- Ausbau der Kreut-kirche zu Lauban. Oem Magi- zu Lauban, von Carl tungsurkun- « Iftrate zu Lau- Gottfried Kirchhof, Sa- den. "Q bau. muel Giller, Sephle, . verehelichte Kirchhof, geborne Koch, und Chrl- stiane Kirchhof, geborne Kosche, O 209) Christiane, verwitt. Testament Unterstützung. Die Schullehrerwittwen zu Lauban.Den Schullehs#eern, unter Koschin, geb. Vogelin. vom 3. Nov. Aufsicht des Magißrats zu 1807. Lau ban. l