— — Name Stiftung. des Stisters oder 5 251) Auna Margaretha, verwittw. Puchau. 252) Cdhristian Friedrich von Fromberg. 3 53) Christian Friedrich von Fromberg. 2 254) Simon Johann Braucr. 235) Nosine Margaretha Geißlerin. 256) Gottfried Müller. 257) Johann Chriftian Lindner. 258) Johann August Stalzer. 250) Johann Ehrhardt. 260) Christign Mende. Gat9tung und Datum der Stistungs- urkundc. Kestament dom 22. Oct. 1777. bea#gl. vom 29. Sept. 1750. desgl. vom 5. März 1708.— mändliche Verordnung vom Jahre 1787. Teslament vom 18. Febr. 1751. dekgl. vom 4. April 1719. Testament vom 15. Junl 1792. desgl. vom 26. Nov. 1789. desgl. vom Jahre 1095. deägl. vom Jahre 1729. Zweck der Stiftung. 2 — — a) Gehaltszulagen, b) Schuͤlerstipendien. Gehaltsverbesserung, Be— forderung des Schulunter- richts und Erhaltung eines Erbbegräbuisses. Zum Besten der= Kirche, Ober= Ludwigsdorf Schulunterricht. Verbesserung des Klrchen- vermögens und zu Erhöh- ung der Charfreitagsfeier. Vermehrung des Kirchen- vermoögens und Gchaltszu- lagen, ingl. Karechisationen und Gedächtnißredigt. Wittwenverforgung. Unterstätzung. Zur Theilnahme am Zweck der Sitiftung sind berufen, 2) Die Lehrer der Stadtschule zu Luͤbben, 0) die Schüler dieser Schule. Pfarre, Schule und Arme in Ludwigs- dorf und Klingewalde. — Pfarre, Schule und der Armen zu und Klingewalde. Arme Kinder zu Markersdorf. Die Kirche zu Marklissa, Kirche, Geistliche, Schullehrer und Gemeinde zu Marklissa. Die Wittwen der Geistlichen und Schul- lehrer zu Marklissa. Die Wittwen der Prediger daselbft. Oie Armen in Marklissa. Es stand am 5. Junius 1815 und bisher zu Administra- tion. — Henriette 1 1 l o Dem Stadt Mark Dem Stadt der Johanne Luͤb Der Gutsherr Klinge Der Gutsherr Kirchenvor Ober Der Deputa den Stif tungen in Goͤr; en Predi Mark Collatur. —— — magistrate und Christiam Geras zu ben. schaft zu walde. schaft und den stehern zu ludwigsdorf. tation zu mil— lis. Dem KirschenvorKeher zu Mark lissa. gern zu lissa. rathe ju lissa.