(271 ) Gattung Es stand am 5. Junlus Name * . Junius und Datum „ ur Theilnahme am «- des Stifters oder der der Zmweck der Sitiftung. Zur St sind der 1815 und bieher zu Seiftung. Stiftungs= s - Administra- Collatur. rurkunde. * tioo! 261) Michael Heinze. Testamene D "1a vom Jahre 1734. o Stadt rathe zu 262) Rosine Foͤrster, geb. desgl. Mark lissa. Birnbaum. vom 18. Aug. I 1752. Unterstätzung. Die Armen zu Marklissa. 263) Christtan Hofmann.) dogl. Desgleichen, und dem Des- vom 26. Aug. cendentendes Stifters. 1767. 264) Heinrich Haschke. desgl. Dem Stadtfrathe zu vom 1. April Mark lissa. 1783. 265) Jeremias Neuges desgl. bauer. bom 30. Oct. 1752. Zu Erhaltung eines Erb. Die Kirche zu Meffersdorf, und arme begräbnisses und Bezah= Schulkinder daselbst uud zu Wigands- 266) Anne Rosine Fritsch]!4eegl. lung des Schulgeldes. thal. 1 vom 5. Sept. 1758. Den Kirschenvorstehern zu Meffers dorf, unter 267) Johanne Elisabeth desgl. Zu Unterhaltung der Lei. Die Kirche und die Armen daselbst, In- Aussicht der Gute- Hennig. vom 28. Nov. chensteine und zu Geldver-lelchen das Waisenhaus zu Lauban. herr schaft. 1801. theilungen. —- 26OGeschwisterJäbnaukkundeZnErhaltangbesErbbe-s Die Kicche zu Meffersdorf. vom 2 1. April grabuisses. r 1808.— 200) Johanne Charlotte Testament I von Gersdorf. vom 7. Sept. 1727. Schul= und Armen= Die Schule, arme Schulkinder und Der Guts herrschaft zu 270) Thomas August von Mündliche anstalt. hälfsbedürftige Personen zu Meffers“ Meffers derf. Lletcher. Disposition dorf. vom Jahre 1720.