— — — — ( 477 ) — § ö .—.- ——— — ÔÁÚ —... — — — — —„ 7 Gattung Es stand am 5. Junius Name and am 5. Junit und Datum ur Theilnahme am Zweck der des Seifters oder der der Zweck der Siiftung. Zur Dheilnahme 3 1815 und bisher zu Stiftung Stiftungs- Stistung sind berufen, Administra- Coll urkunde. tion. ollatur. 316) Chrisciane Elcouore T Testament Armenpflege. 1 Die Armen der Stadt Muskau. Dem stan= Dem Super- Ouschtin. vom 16. Mär desherrlichen indenteuten 1803. Consistorio-dafselbst, mit zu Muskau.Concurrenz einer Gerichts- persen. 317) kudwig Carl Hanß desgl. 6ô Die Armen der Herrschaft Muskau. Dem standes herrlichen Erdmann Graf von vom 1. Febr. Consistorio zu Muskau. Puckler. 1800. « FRAanZurZeitnochnichtgangbar,undvondemEintritteungewissecEceignisseabhängig. 318) Caroline und Hen— riette von Berlepsch. 319) Frau von Borlepsch daselbst. 320) Visch Zeitz. off Julius zu 321 a) Friedrich Engelhardt Bohsee zu Naumoeurg. 321 D. Friedrich Engelhardt Böhse daselbst. 322) Johann Chrifstoph Frecht daselbst. ô Testament vom 30. Aug. 1795. Denation vom Jahre 1805. Testament vom 7. Mär: 1563. desgl. vom 6. Mai 1754. desgl. vom 6. Mai 1754. desgl. vom 10. Febr. 1736. 323 aàa) Johann Frenzel daselbst. desgl. vom 21. Juni 1730. Armenpflege. schule. Unterhaltung der Kirche. Waisenerziehung. Armenpflege. Erbauung und Unterhaltung cines Waisenhauses zu Naumburg. tung eines Waisenhauses. Verbesserung der Mädchen-- Gründung und Unterhal- Die Armen zu Naumburg. Die Lehrer an der Mädchenschule zu Naumburg. Die Wenzelskirche zu Naumburg. Acht arme Waisenkinder daselbst. Die Armen zu Naumburg. Die Waisenkinder zu Naumburg. 1 T 6 3 rathe zu Naumburg. Dem Stadt- Dem Mg gistrate ju Naum burg. Den Erben des Seifters. Dem Ma glstrate zu Naum burg.