— — —ffl — dame des Stifters oder der Stiftung. 30) Wolf Kretzschmar zu Naumburg. 331) Kurfuͤrst Johann Friedrich zu Sachsen. 32) Christlan Benedict Milke in Zeis. 333,5) Peter Moritz zu Naumburg. 333b) Peter Moritz da- selbst. 334„) Wilhelm Müller daselbst. 3345) Wilhelm Müller daselbst. 335) Jacob Nefzer zu Erfurt. 336) Jobenne Margaretha Nioedaer zu Nanmbarg. "I # Wii Harbara R. chte rin! Ddtaun burg. — der Stiftungs- urkunde. Testament vom 8. Febr. 1616. Schenkung vom Jahre 1543. Testament vom 24. Sept. 1774. desgl. vom Jahre 1545. desgl. vom Jahre 1545. desgl. vom 23. März 1709. desgl. vom 23. März 1700. desgk. von unbekann- tem Dato. Testament vom ?4. Juli 1804. deal. vam 21. Mai 1630. Gattung und Datum Zweck der Seifeung. Beitrag zur Kirche. Zu Besoldungen der Geist- lichen. Wittwengehalt. Zu Ehesteuern. Universitaͤtsstipendien. Besoldung. Beitrag zur Ausstattung. l Beltrag zur Kirche. Unlversitaͤtͤstipendien. —. Zur Theilnahme am Zweck der Secifcung sind berufen, Dle Wenzelskirche daselbst. Die Prediger an der Wenzelskirche zu Naumburg. Die Wietwen der Schullehrer an der Stadtschule zu Naumburg. Arme Jünglinge und Jungfranen zu Naumburg bei ihrer Verheirarhung. Naumburg. Der Prediger an der Morlzkirche zu Naumburg. Arme Jünglinge und Jungfrauen aus Naumburg bei ihrer Verheirathung. Die Wenzelskirche daselbft. Arme studirende Bürgerssöhne aus NRaumbucg. Ein armer studirender Bürgerssohn aus B 1 1 = # —. Ü f Dem Magi strate zu Naum burg. iziemte zu burg. i strate zu Nau 7 — KH6s stand am 5. Juiiuus 5 und bieher zu :1—. * *!* Cohatar. e —