Gattung ( 486 ) E——.... G. .... —fflí„ ÚÛÊŸ ¡ — — — — — — — — — Name *# ;) Zur Theilnab Zweckd Es stand am 5. Junius un atum , ur eilnahme am Zweck der 5 · des Stifters oder der der Zweck der Stiftung. be me 1815 und bisher zu Stiftung Stiftungs- Stiftung sind berufen, Administra-Collatur. v urkunde. tion. o latur. . l H 387) Heinrich von Witz- Fundation Unterhaltung der gelehrten Die in der Schule zu Roßleben auf-Einem von der Dem Admini- leben. vom Jahre Schule zu Roßleben. genommenen Schuͤler. Familie von strator u. den 1554. Witzleben aus übrigen Glie- Leihrer Mitte dern der Fa- ernannten Ad= milie v. Wig- # ministrator. leben. 388) Johann David Stifstungs= Haltung einer Gedächtniß= Kirche, Geistliche, Schullehrer, Kirchen- Dem Gerichts herrn und der Behrnauer. Urkunde predigt und Beitrag zu diener zu Rothenburg, Lehrer und Geistlichkeitzu Nothenburg. vom 27. Juli Kirchen= und Schul-VBe- Schulkinder zu Bremenhayn. 1778. dürfuissen. 380) M. Johann Gottfried . RemunerationfüreineGe-DerPfarretzuNothenburgundarmeDemPfarrerzuNothens Gregorius. dächtnißpredigt und Bezah= Schulkinder iu Bremenhayn. bussg. lung des Schulgeldes. . - . . . 300) Caspar Triller zu' Kestament a) Erhaltung der Kirchen) Die Aerarien der genannten Kirchen Dem Konigl. .- Sangerhausen. lvom 9. Juni 8. Jacobi und §. Ulricij zu Sangerhausen und Emselohe, Saͤchs. Gehei- 1621. zu Sangerhausen und der men Finanz- Kirche zu Emselohe, · Collegio. b) Bessere Besoldung. b) die Prediger, Schullehrer und Kir- chendiener zu Sangerhaufen. 301) Caspar Jacob Mogk! desgl. a) Gehaltsverbesserung, sa) Die Geistlichen, Schullehrer, Kirchen- vom 12. und diener und Schöler zu Sangerhau- 25. Septbr. ßen, ingleichen die Landgeistlichen der 1741. Haeruber Hbee und der Stadt.be DemSrnperin- b)) Geldbeiträge zu Unter-b) zu den Horpitcklern und der Armen- Satk¼ n’ stützung der Armen. casse in Sangerhaußen. zu Songer haufen. 392) Moritz von BethSchenkung Errichtung einer öten Klasse Die bei der 6ten Klasse der Stadtschule mann zu Frankfurt a. vom 28. Sept. bei der Stadtschule zu San-zu Sangerhaußen angestellten Lehrer. D. 1809. gerhaußen. 393) Johann Christin Unentgeldlicher Schul- Die Schulkinder zu Sänitz. Dem Guts herrn in von Auritz. unterricht. Saͤ nitz. 394) Ernst Rudolph von Unterstuͤtzung. Die Armen zu Saͤrichen. Der Gutsherr schaft in Saͤ- Gersdorf. ri chen.