4 # 4 8 — ——rn 4 von Lankisch. urkunde vom und Almosen. ——— —— — — — — Name Gattung u t Es stand am 5. Junius und Datum ur Theilnahme am Zweck der « desStxftersoderder,»dcr Zweck der Stiftung. 8 — u 1815 und bisher zu Stiftung. Stiftungs- 8 7 Adminisira“ Collatur. * urkunde. tion. 396) Fräulein von Hauen" Zu Schulbedürfnissen. Die Schulsugend zu Schadewalde.Dem Schulflehrer zu schild. Schadewalde. 396) N. N. Hüfnerin zu extract eines Unterstützung. Arme, aus Schildau gebürtige Schullzs Dem Stadtzrathe zu Schildau. Testaments. knaben, so zum Studiren tächtig und Schil dau. « Lust dazu haben. 397) Johann Georg Testament Meißner. vom 2. Febr. 1774. Zu Schulbedürfnissen. Der Schulhalter zu Schlauroth. Denerichten und der Ge- 308) Jehann Michael besgl. meinde zu Schlaureth. Meißner. vom 8. April « 1812. 309) Andreas Rbeinsch. desgl. Betahlung des Schulgeldes. Arme Kinder zu Schleifa und Nochten. Dem Pfarrer# zu Schleifa u. vom 27. Mai Nochten, und ter Aufsicht 1802. des Consistori zu Mußkau. 400) Georg von Löben.Fundation Hospitalpflege. Die Armen im Städtleln Schönberg. Dem Hospitalvorsteher und vom 9. Sept. Pfarrer zu Schonberg. 1651. « « 401) Gregor Mauer. Testament Erhaltung des Begräbnisses, Die Kirche und die Armen zu vom 30. Oct. Armenpflege und Kirchen- Schmwerta. 1664. musik. « 402) Ferdinand Adolph desgl. Sur Armenpflege und Er- von koben. vom 7. Sept. haltung guter Kirchenmusik. r 170. — Die i die Armen zu Der Kirche zu Schwerta . . werta. und dem Kirchenpatro- 403) Christian Gottfried Cessions= Elhaltung des Epitaphiums ne da selbst. 404) Maria Magdalena Richter. 405) Michael Gottlob Streit. Jahre 1728. Testament vom 1. Sept. 1768. de zgl. vom 1. Sept. 1768. 1 Zum Besten des Ar l J muths und der Kirche zu Schwerta. —.