(502 ) " Gatt Name un Da#m *-“ Es stand am 5. Junius des Srifteis oder der der 6 Zweck der Sttftung. Zur Stunchpenn Jire der 1815 und bisher zu tiftungs- tt tung in erusen Administra- Stiftung. urkunde. hinist Collatur. 544) Hannß und 366, Vergleich Stipendien. Studirende Söhne der Bürger, Raths!) Der Univer- Gebrüder Jülsdorf. vom Jahre und Universicäts-Verwandten zu Dem Kie= sitat und dem 1558. Wittenberg. chenvorste= Stadtrathe zu her zu Wit= Wittenberg. 545 unbe kann k. Almosenvertheilung. Hausarme daselbst. 1n tenberg. 1 546) Paul Gottfried Testament Stipendien. ein Studiosns auf der Unlversität Wit= Dem Königl. Süchs. Kir- Collmann in Budissin. vom 12. März tenberg, wescher das Churfürstl. Sti-chenrathe und Ober- 1760. pendium noch nicht genleßt. Consl Storio. 547) Markus Banzer. Fundation Stipendien. Ein Studiosus medicinze. vom 2. Dec. D 1663. 548) D. Joachim von dergl. Derglelchen. Arme Kinder in der Stadtschule zu .. . Dem Gettes- Beust, Professor zu von Michael Wittenberg. kastenverwal= Wittenberg. 1573. ter zu Wit- D tenberg. 540) Georg Michael dergl. Derglelchen. „Studirende Ungarn. Cassai zu Wittenberg. vom Jahre 1725, und 24. Decbr. 1744. 550) D. Martin Chla- denius zu Wittenberg. 551) Abraham von Ein- siedel auf Gnandstein. 552) D. Melchior Fen- dius und D. Johann Herrmann. vom Jahre 1782. Fundation vom 3. März 1709. Fundation vom 13. März 1560. 5 Ein wöchentlich in der Schloßkirche zu Wittenberg zu haltendes Katechismus- eramen und dabei zu ver- theilende Prädmien. — Convictorio, Stipendien. Die Schulkinder zu Wittenberg. S Freitisch im Wittenberger Zwei arme Studirende auf der Univer= sttät Witcenberg. DOle Kirchen = und Schul-Dlener zu Wittenberg. Der Uni versität zu Witten berg. . JDem von Ein- siedelschen Lehnsfolger auf Gnand- stein.