( 64 ) F. Die Duplicate der abgelegeen Kirchrechnungen. E. Die Kirchrechnungsmanuale, nebst den noch niche verrechneten Belegen. II. Das Kirchencapitalbuch. I. Die Kirchstuhlsregister und Nachrichcen über Kapellen-, Emporkirchen= und Kirchen- stan ds Angelegenheiten überhaupe. K. Schrifeen und Actenstucke, das Kirchenvermögen betreffend, namentlich wegen 1.) Bestellung des Kirchenvorsteheramts; bierbei eine Abschrift der Instruction der Kirchväter, 2.) Kirchenbaulichkeiken, 3.) Kirchengrundstuͤcke, 4.) wegen des Kirchhofs und Gottesackers. L.) Kirchenlegate betreffend. M. Kirchen-Proceß-Sachen. Locat ILII. Pfarrlehnsangelegenheiten betreffend. A. Notizen, wegen Besetzung des Pfarramts, Wocationen u. s. w. B. Pfarrvergleiche und Abeheilungen zwischen den Erben des Antecessors und dem Suc- cessor, dem Senior und dem Substituten u. s. w. C. Register über das Pfarreinkommen an Decem, Opfer und andern Zinsen und Peä- stationen, nebst dahin gehörigen Nachricheen. D. Nachrichten über die Pfarrwiedemuchsgrundstücke, an Feldern, Wiesen, Holz, Tei- chen, Gärten 2c. und uͤber etwanige Pfarrdotalen. Pfarrpachecontracte. E. Pfarrbaulichkeitren und Reparaturen becreffend. F. Pfarrlehns-Proceß-Sachen. Locat IV. Pfarramesführung betreffend. A. Liturgica. B. Die kirchlichen Eramina bekreffend. C. Nachrichten und Bemerkungen über besondere Vorgänge im Amte jeder Art.