Preußische Staaten, s. Cholera. Prinz-Mitregent, s. Friedrich August. Privat-Trauer, s. Trauer. Prüfungen, s. Examen. O. Quatember — deren Auflegung wegen des Besitzes steuerfreier Grundstuͤcke. R. Rechtsstudien, s. Examen. Regierungsblatt, (. Gesetzsammlung. Reise-Pässe und kegitiwationen, f. Cholera. Rekrutirung, naͤchste — deren Aufschub wegen der Cholera Rentämter, (. Justiz= und Rentämter. Keerse, (. Appellationgerichr. Rescriptsform, (. Geschäftsstyl. Rettungsprämien — desfallsige gesetzliche Bestimmungen. i 4 Rittergutsbesitzer — deren Wahl zu ständischen Versammkungen, s. Stände= versammlung. S. Sachsen" Altenburg, (. Vagabunden. — -Coburg— Gotha, s. ebend. — -»Meiningen-Hildburghausen, s. ebend. Scheintodte, s. Rettungspraͤmien. Schleifsteinhändler, s. Slavon. Topfstricker. Schloͤsser und Gebaͤude, Koͤnigliche, in Dresden, Pillnitz rc. Schneeauswerfen, s. Chausseeen. Schnceberg, (. Schulen, öoffentliche. Schneidern, (. Kleidungsstücke. Schocke, f. Steuern, ungangbare. Schreibeform, (. Geschaäftsstyl. Schuldthurm= Proceß — dessen Aufhebung. . . Schulen, gelehrte — welche darunter zu verstehhn. . s. Abiturienten. Schullehrer# Seminarien — deren Leitung und Beaufsichtigung. .. Servituten, s. Frohndienste. Schwefelwerke, f. Eisenhammerwerke. r' S 4 Slavonische Topfstricker und Dratharbeiter, auch Froiner Wetzsteinhänd— ler dürfen nicht über die Grenze. Spanien, (. Freizügigkeit. Datum. 4. Oct. 2. Mai. 7. Nov. 18. Juli. 21. Jan. Seite 29 18. Mai. 15. Juni. 311 107 276 98 329 172 121 Paragr. K. 2. à