178 1859. Eheconsense, Namhaftmachung der Wle z#u4n nach dem Golhaer Verlrage be · rechtigt sind, Ehecensense auszusiellen Simongemigenen, Classen, und classisichte ileunuensieuer. Einauartlerun : Erlaubuißscheine n Handel mit Vtanuiwein. G. Vraumiwein. Fronkenhausen. S. Stadtrath zu Frankenhousen. Irlchböfe. S. Golleäcker. urne und Gewebe, Plauiren rorfelben rrn ein neu eriundenes Verlehren ebubren, Diõlen und Commissiensgebühren Prüfungsgebühren - Colltclnmebulskea nnd Zahlgelkek - thlmm c - m- - der rrannn und Ä Urluntoherjonen Sachverstã engerherdhen . . . · Dienergebühren . . DRedItsmnwl Selflltche,II-astssnqusvmork gejchiedener Persouen sind von den Geisilichen nicht cher vorzunehmen, als bio die Vrrmögensverhältnisse der elwalzen Kinder der voralsgtgangenen Ehe sicher gesiellt sfin . . . Gemßccchi CemtladesllsssloqenVerleihunngRechtszus-InssnsllklbskmBittre-bangordnungs- mahtgausgelebt-ebener Gksncsncesllsnlagkn on den Stadiralh in Nndolsiadi Verleihung veffelben Mechis an den Stadtrath d hronkenbansen L %% Smnslang. „ate derselben au Behörden zus Leim le . Gar Listrer- rç #emhasimachung, der Vchorven, welche bhwrcchii hu. onsense auczust . Gottescickch Vttiehtmq der keiche 1% benselben . . . O Handel mil Branntwein in Rudolstadt. S. Vranniwe Hannover, berrinlunft mit dem Königl. Hannover. Gevernemon wegen gegenseiliger erlennung von Feichenpsssen als Le editimation zur Eu- und Durch * rung von . Srimathoconventivn. S. Go r Heimalhoconveulion. L verw. oder W Vrseuen- S. Geistliche. eten. . eben Hohlmaß. S. Scheffel. Holzvreis-Regulativ, . e desselbem nlerherrschoftl., Hufelsen, Anserügung derselben durch i:“ F400 erfundene Maschine See 115 — 150 1902 172 121.