1860. 93 M. Nechuung über den Salzdebit in der Fürstl. Oberherrschaft. S Vorrath. Anfuhr. Elane Verkauf. Bleibt S. Salznieder- I1. EZieinnahme. Vorrath. Be- en. — # —— –ê— — lagen geelsss sessceesnns merkungen * " *5 Sb27 n A # 1# U u n Uxh 7 u u A 1 Ton.Ton= Ton-on-O/ Ton-TonL Ton— Ton- Ton- HITones Ton- Ton- I Ton- Ton-) Ton— uen. nen. nen. Inen. nen.senen. Jnen.s enen.s nen. nen.nen. nen. Inen.s nen. nen. I — — * Nachweis über die Anfuhr und den Verkauf. a) Kochsalz. Bei den Salzuiederlagen zu:- In den Rudolstadt. Blanken- Königsee Katzhütte Ober- Leutenberg. Könitz. Stadtilm. Monaten. burg. · ·wctsibacb An-sVer-I An VerAN..NVer. ..Vel.An NerlUnVer## W— fuhr.kas1f. ——— — Ifuhr. auf. fuhr. kauf. fuhry. +Aal. fuhr. kauf. fuhr. kauf. 1 1 . — I Im Quartale. b) Viehsalz. Im Quartale. c) Gewerbesalz. I I Fuͤrstl. Schw. Rudolst. Gesetzsamml. XXI.