* 186 1. M. XV. Gesetz vom 27. März 1861, die Aufhebung der Eingangsabgabe von Zinn betreffend. Wir Frledrich Gänther, von Gottes Gnaden, Fürst zu Schwarzburg 2. Nachdem die Regierungen des deutschen Zoll- und Handels-Vereins übereinge- kommen sind, die Eingangsabgabe von Zinn allgemein, ohne Unterschied des Ursprungs, aufzuheben, verordnen Wir in Abänderung des nach Unserem Gesetze vom 2. November 1859 (Ges. S. 1859, S. 144 ff.) seit dem 1. Januar 1860 gültigen Vereins-Zoll- Tarifs: Vom 1. April 1861 an tritt den Gegenständen, welche keiner Abgabe unterworfen sind — in der ersten Abtheilung des Taris — aus der zweiten Abtheilung des Tarifs, Position 43. Anmerkung, hinzu Zinn in Bläöcken, Slungen- u. . w. und altes Zinn. Urkundlich haben wir gegenwärtiges Gesetz eigenhändig vollzogen und mit Unserem Fürstlichen Insiegel bedrucken lassen. So geschehen Rudolstadt, den 27. März 1861. (L. S.) Friedrich Güneher, F. z. S Dr. v. Bertrab. Scheidt. v. Ketelhodt. v. Bamberg.