1861. 3. Ausgabe. 6 6 l. Fürstliches Haus 145,297 145, 2197 II. Bundeszwecke und auswäriige e0tt784 6,384 I. Landesvertretung 5,540 — IV. Ministerium nebst dunntoi 61,072 61,072 V. Justizpflege 74,678 74,678 VI. Verwaltung 22,5132,513 VII. Militair .79,257 72,837 VIII. Kirchen, Schulen und Bildunganstalten 950,919 50,919 IX. Landesenltur u. gewerbliche Unternehnnngen 5,250 5, 250 X. Medicinalwesen . 10,87810,885 Xl. Straf= und Sesccuiheansalen . 14,25214,252 Xllnlrmenwcfc. . 5, 400 3,200 XIII. Bauwesen 115,55395,413 XIV. Gewinnung der Cinkurste, 182,619 182,373 XV. Einnahme-Abfall 1.000 1.000 XVI. Gerichtskosten und Advocateugebuhren. 1,000 1,000 XVII. Grenzregulirungs= und Demmessingeroslen 1.300 1,300 XVII. Wartegelder und Pensionen 26,640 26,640 XIX. Schuldenwesen 35,040 XX. Ausgaben, dieauf dem kunh zoin % 767 767 XNl. Vermischte Ausgaben —— Summa cĩer Ausgatent 847,959 9807.355 Rudolstadt, den 12. April 1861. (L. S.) Friedrich Günther, F. z. S. Dr. v. Bertrab. Scheidt. v. Ketelhodt. 804,112 v. Bamberg.