176 1864. Frenndschafts·, Handels · und Schifffahrls · Vertrag zwischen den Staaten des Zollvereines und den Großherzogthümern Mecklenburg· Schwerin und Mecklenburg- Strelitz einerseits und dem Königreiche Siam amdererseits. Seine Majestät der König von Preußen sowohl für Sich und in Vertretung der Ihrem Zoll-= und Steuer-Systeme ange- schlossenen souverainen Länder und Landestheile, nämlich: Luxemburgs, Anhalt-Dessau-Köthens, Anhalt-Bernburgs, Waldecks und Pormonts, Lippe's und Meisenheims, als auch im Namen der übrigen Staaten des Zollvereines, nämlich: Bayerns, Sachsens, Hannovers, Württembergs, Badens, des Kurfürsten- thums Hessen, des Großherzogthums Hessen (einschließlich des Amtes Hom- burg), der Staaten des Thüringischen Zoll- und Handels-Vereines, näm- lich: Sachsen-Weimar-Eisenachs, Sachsen-Meiningens, Sachsen-Alten- burgs, Sachsen, Coburg= Gothas, Schwarzburg. Nudolssadto, Schwarz-— burg. Sondershausens, Reuß älterer Linie und Neuß jüngerer Linie, Braun- schweigs, Oldenburgs, Nassaus und der freien Stadt Franksurt, sowie die Großherzogthümer Mecklenburg= Schwerin und Mekklenburg-Strelitz einerseits, und Ihre Majestäten Phra Bard Somdetsch Phra Paramendr Maha Mongkut, Phra Chom Klan, Chau In Hua, der erste König von Siam, Phra Bard Somdetsch Phra Pawarendr Rame#sr Mahiswareêr, Phra Pin Klau Chau In Hua, der zweite König von Siam, andererseits, von dem aufrichtigen Wunsche beseelt, freundschaftliche Beziehungen zwischen den vor- gedachten Staaten und Siam zu begründen, haben beschlossen, solche durch einen