1865. — · Benennung der Gegenstände. Erden, Erze und edle Metalle: Erden und rohe mineralische Stosse, auch gebrannt, geschlemmt oder gemahlen, ingleichen Erze, auch aufbereitete. soweit diese Gegenstände umt mit einem kollsuhe namentlich betroffen sind; le Me- talle gemünzl, in Barren und Bruch, mit tilis der fremden silberhaltigen Scheidemünze Flachs und andere vegetabilische dru stoffe, mit Ausnahme der Baur roh, geröstet, gebrochen oder gehechelt, uch W Getreide und andere Erzeugnisse des Land- baues: Anmerl. zu u. (Artreide und Hülsensrüchte in Garben, wie dergleichen unmutelbar vom Felde einge- führt werden, serner Hafer in Mengen unter einem Prenßischen Schessel oder beziehungs. weise untei zwei Vayerischen Menen und an. dere (betteideirten, sowie Hülsenfruchte unter einem balben rusuen Sheljel oder unter einer Bayerischen Met b) Sämereien und Beeren: 1) Anis, Coriander, Feuchel und Kümmel 2) Alle Ubrigen S Simersiene einschließlich der Oel- sämereien; srische Beeren, ingleichen Wach- holderbeeren ier Art; Erdnüsse. Maßstab u) Getreide, auch gemalzt, und Hülsenfrüchte Schffl. 1 Bane * Schäffel Abgabensätze Für Tar# frei frei frei — frei ut dem # nach dem Ber- Thaler-#2 Gusden! vom Zentner zollung. g#u# S#er. Fuß Fl. Kr. frei —. — wird vergitel Brutto-Gewicht Plund. ftei