Nr. XII. 2/1 Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogthum Baden. Ausgegeben zu Karlsruhe, Montag den 25. März 1901. Juhalt. Viekanntmachungen und Verorduuna: Des Ministeriums der Instiz. des Rultus und Unter- richts: die Führung der Grund= und Pfandbücher in der Zwischenzeit betrenend; die Einführung eines Lesebuchs für Fortbildungsschulen betreffend;: des Ministeriums des Innern: Naturalleistungen für die bewaffnete Macht im Frieden, hier Vorspannvergütungssätze betressend; die Ein= und Durchfuhr von Bieh aus der Schweiz betreffend. Bekanntmachung. (Vom 11. März 1901.) Die Führung der Grund und Pfandbücher in der Zwischenzeit betreffend. Unsere Verordnung vom 4. Mai 1900 (Gesetzes= und Verordnungsblatt Seite 619) ist vollem Umfang in Kraft getreten: auf 1. März 1901 vom Amtsgerichtsbezirk Lörrach — — – — Blansingen: vom Amtsgerichtsbezirk Boxberg — — — Gommersdorf; sie tritt ferner in vollem Umfang in Kraft: auf 1. Mai 1901 vom Amtsgerichtsbezirk Schönau in Adelsberg, Fröhnd, Mambach, Neuenweg, Pfaffenberg, Schönenberg, Thunau, Wembach; vom Amtsgerichtsbezirk Breisach in Breisach; vom Amtsgerichtsbezirk Tauberbischofsheim in Beckstein, Distelhausen, Marbach, Messelhausen, Oberbalbach, Paimar, Unterbalbach, Buch am Ahorn, Pülfringen, Schwarzenbrunn: vom Amtsgerichtsbezirk Wertheim in Eichel, Waldenhausen, Ebenheid, Rauenberg, Steinbach, Steinfurt, Vockenroth, Wessenthal. Karlsruhe, den 11. März 1901. Großherzogliches Ministerium der Justiz, des Kultus und Unterrichts. In Vertretung: Hübsch. Vdt. Götz. Gesetzes und Verordnungsblatt 1901. 10 —