Nr. XXXVIII. 507 Gesetzen- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Ausgegeben zu Karlsruhe, Dienstag den 14. Oktober 1913. Inhalt. Bekanntmachungen und Verordnung des Ministeriums des Großherzoglichen Hauses, der Junstiz und des Auswärtigen: die Führung der Grund= und Pfandbücher in der Zwischenzeit betreffend; des Mini- steriums des Innern: die Wanderschafherden betreffend; Viehzählung betressend. Bekanntmachung. (Vom 6. Oktober 1913.) Die Führung der Grund= und Pfandbücher in der Zwischenzeit betreffend. Die Zwischenverordnung vom 4. Mai 1900 (Gesetzes= und Verordnungsblatt Seite 619) ist am 1. Angust 1913 im Grundbuchbezirk Gamburg (Amtsgerichtsbezirk Wertheim) und am 1. Oktober 1913 im Grundbuchbezirk Biederbach (Amtsgerichtsbezirk Waldkirch) in Kraft getreten. Karlsruhe, den 6. Oktober 1913. Ministerium des Großherzoglichen Hauses, der Justiz und des Auswärtigen. von Dusch. Dr. Pseifer. Verorduung. (Vom 1. Oktober 1913.) Die Wanderschafherden betreffend. Auf Grund des § 1-15 des Poligzeistrafgesetzbuches und der §§ 2 und 79 des Vieh seucheugesetzes sowie zum Vollzug der §§ 13 bis 15 der Ausführungsvorschriften des Bundes- rats zum Viehseuchengesetz vom 7. Dezember 1911 (RNeichsgesetzblatt 1912 Seite 3; Gesetzes- und Verordnungsblatt 1912 Nr. XXI Anlage Seite 1) wird unter Aufhebung der Verordnung vom 3. Oktober 1884, die Wanderschafherden betreffend (Gesetzes= und Verordnungsblatt Seite 420) und des § 16 Absatz 2 bis 6, § 17 der Verordnung vom 29. April 1912, den Vollzug des Viehseuchengesetzes betreffend (Gesetzes= und Verordnungsblatt Seite 139) ver- ordnet was folgt: Gesetzes= und Verordnungsblat: 1913. 70