Nr. 33 vs Gesetzes- und Verordnungs-Klatt für das Großherzogtum Baden. Ausgegeven zu Karlsruhe, Montag den 30. April 1917. Inhalt. Verordnungen: des Ministeriums des Innern: den UAerkehr mil Bienenwachs betreffend; Manganerze und Eisenerze mit niedrigem Phosphorgehalt betressend; Pferdefleisch betreffend; den Handel mit Pferden betreffend. Verordnung: der Armeeabteilung B und des stellvertretenden kommandierenden Generals de s AlV. Armeekorps: den Rheinschissahrtsverkehr zwischen Straßburg und Basel betreffend. Bekanntmachungen: der Armeeabteilung B.: das rechterheinische Etappengebiet der Armeeabteilung B betreffend: des stellvertretenden kommandierenden Generals des XIV. Armeekorps: den Kriegszustand betreffend. Verordunng. # (Vom 14. April 1917.) Den Verkehr mit Bienenwachs betreffend. Zum Vollzug der Bekanntmachung des Reichskanzlers über den Verkehr mit Bienenwachs vom 4. April 1917 (Reichs-Gesetzblatt Seite 303) wird bestimmt, daß die Übertragung des Eigentums im Falle des § 8 durch das Bezirksamt erfolgt. Karlsruhe, den 14. April 1917. Großherzogliches Ministerium des Innern. Der Ministerialdirektor: Weingärtner. Dr. Dittler. Verorduung. (Vom 16. April 1917.) Manganerze und Eisenerze mit niedrigem Phosphorgehalt betreffend. Im Sinne der Verordnung des Bundesrats vom 1. März 1917 über Manganerze und Eisenerze mit niedrigem Phosphorgehalt (Reichs-Gesetzblatt Seite 197) ist Landeszentralbehörde das Ministerium des Innern. Gesetzes= und Verordnungsblatt 1917. 33