Geseh-und Uerdinnzs gct für das Königreich Bayern. 2. München, den 19. April 1879. Inhalt: Königlich Allerböchste Verordnung vom 3. April 1879, die Bauordnung für die Haupt- und Residengstadt München betresffend. Königlich Allerhöchste Verordnung, die Bauordnung für die Haupt= und Residenzstadt München betreffend. Cudwig II. von Gottes Gnaden König von Gayern, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben ete. ete. Wir haben Uns bewogen gefunden, die allgemeine Bauordnung für die Haupt- und Residenzstadt München vom 2. October 1863 (Regierungsblatt Nr. 53), dann die zu derselben nachträglich erlassene Verordnung vom 23. Jannar 1872 (Negierungsblatt Nr. 11) einer Revision unterziehen zu lassen und verordnen nunmehr im Hinblicke auf § 367 Ziff. 15 und § 368 Ziff. 3 und 8 des Strafgesetzbuches für das Deutsche Reich, be- ziehungsweise auf Grund des Art. 2 Ziff. 11 und 14, dann des Art. 101 des Polizei- strafgesetzbuches für Bayern vom 26. December 1871 hinsichtlich der Bauführungen in Unserer Haupt= und Residenzstadt München was folgt: 65