cetz und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. # 36. München, den 18. Juni 1880. Inhalt: Königlich Allerhöchste Verordnung vom 29. Mai 18860, den Vohzug des Gesezes über den Branntwein- ausschlag betreffend. — Bekanntmachung vom I. Juni 1880, den Vollzug des Gesetzes über den Vranmwein= ausschlag betrefsend. — Bekanntmachung vom 8. Juni 1860. den allgemeinen Verwaltungsauoschyh des Kälner Dombauvereines —ie — Ordensverleibung. — Verichtigung. Königlich Allerhöchste Verordnung, den Vollzug des Gesetzes über den Branntwein- Aufschlag betreffend. Cudwig l. von Gottes Gnaden König von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben etc. etc. Wir finden Uns bewogen, zum Vollzuge des Gesetzes vom 25. Februar 1880 über den Branntweinaufschlag zu verfügen, was folgt: S. 1. Vom 1. Juli 1880 ab wird an Rückvergütung des Branntweinaufschlages für das Hektoliter ausgeführten Branntweins (Spiritus) zu 50 Prozent Alkohol nach dem Alkoholo= meter von Tralles bei Normaltemparatur 8 -4 geleistet. 87