Blall eh und Verordnungs- für das Königreich Vayern. I# 36. München, den 8. Angust 1883. Inhalt: Königlich Allerhöchste Verordnung vom 4. #n 1888, die Feier der Sonn= und Festtage betreffend. — xm— Verleihungen. Nr. b,.780. Königlich Allerhöchste Verordnung, die Feier der Sonn= und Festtage betreffend. Cndwig l. von Gottes Gnaden König von Bayern, Pfalzgraf bei Mhein, Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben ete. ete. Wir finden Uns in der Absicht, die Feier der Sonn= und Festtage zu befördern und dieselbe auf dem Gebiete des Handelsverkehres gleichmäßig zu gestalten, bewogen, im Hinblicke auf §. 366 Ziffer 1 des Strafgesetzbuches für das Deutsche Reich und auf Grund des Art. 2 Ziff. 5 des Polizeistrafgesetzbuches für Bayern vom 26. Dezember 1871 zu verordnen, was folgt: Dem S§. 2 der Verordnung vom 30. Juli 1862, die Feier der Sonn= und Festtage betreffend, wird als Absatz V nachstehende Bestimmung angefügt: 69