1. Dies wird unter Bezugnahme auf die Belannlmachung vom 3 17. August 1872 (Regierungsblatt S 2009 ff.) Zisser III und IV hiemit zur öffentlichen Keruntuiß gebracht. München, den 27. Dezember 1886. Dr. v. Riedel. Hofdienst-Nachrichten. In Ramen Leiner Majestät des Rönigs. Seine Königliche Hoheit Prinz Luitpold, des Königreichs Bayern Verweser, haben Sich unter'm 23. De- zember 1886 allergnädigst bewogen gefunden, beginnend mit 1. Jannar 1887 die k. Oberst- kämmererstabs-Kassa und die k. Hofmusikinten- danz-Kassa aufzuheben und zugleich zu be- stimmen, daß vom gleichen Tage an die Geschäfte der k. Oberstkämmererstabs-Kassa auf die k. Hofkassa und jene der k. Hofmusik- intendanz-Kassa auf die k. Hoftheaterintendanz- Kassa überzugehen haben. Seine Königliche Hoheit Prinz Luitpold, des Königreichs Bayern Verweser, haben Sich ferners unter'm Arhr. v. Feilitzsch. Der General-Sekretär: Ministerialralh Bauer. 31. Dezember v. Is. allergnädigst bewogen gefunden, dem k. Hofbaurathe Carl Mühlthaler den Titel eines k. Oberbaurathes und dem Rechnungskommissär der k. Hofrech- nungs-Revisionsstelle, Ludwig Bayer, den Titel und Nang eines königlichen Rathes gebührenfrei zu verleihen. Staatodienst-Uachricht. Im Unmen Seiner Maiestät des Rönigs. Seine Königliche Hoheit Prinz Luitpold, des Königreichs Bayern Verweser, haben Sich unter'm 29. De- zember 1886 allergnädigst bewogen gefunden, den Legationssekretär bei der k. Gesandtschaft am k. Preußischen Hofe. Clemens Freiherrn von Podewils-Dürniz vom 1. Jan. 1887