647 eseh und Verordnungs-Bla für das Königreich Bayern. W 42. München, den 15. November 1887. SHuhali: Königlich Allerhöchste VBerordnung voom 8. November 1887, die Gebühren der Hypothekenbewahrer in der Pfalz im Flurber einigungsverfahren betr. Bekaunntmachung vom 9. November 1887, die Aenderung der Benennung des k. Communalsorstamtes Münchweiler a. d. Gl. betr. — Bekanntmachung vom 11. November 1887, die Organisation der Staatsforstuerwaltung betr — Hofdienst-Nachricht. — Hoftitet= verleihungen. Ordensverleihungen. — Koniglich Allerhöchste Genehmigung zur Annahme einer fremden Dekoration. Nr. 16659. Königlich Allerhöchste Verordnung, die Gebühren der Hypothekenbewahrer in der Pfalz im Flurberemigungsverfahren betreffend. Im Namen Feiner Majestät des Rönigs. Tlitpyold!, von Gottes Gnaden Zöniglicher Drin) von Bayern, Begent. Wir finden Uns bewogen, zum Vollzuge des Art. 49 letzter Absatz des Gesetzes vom 29. Mai 1886, die Flurbereinigung betreffend, zu verordnen, was folgt: . 1. Den Hypothekenbewahrern in der Pfalz werden für die ihnen durch das Flurbereinigungs- verfahren verursachte Mühewaltung, unbeschadet der Bestimmung in §. 4 Abs. 1 der Ver- 104