55 seh- und Perordnungs-Blatt für das Königreich BVayern. — 2 *5 München, den 7. Februar 1894. Inhalt: Bestätinunge Urtunde vom 10. Jannar 1801, das Freiherrlich Wuitz von Eschen'’sche Familien Fideilommiß betressennd. --.. G—— Bestätigungs-Urkunde. Das Freiherrlich Waitz von Eschen'sche Familien-Fideikommiß betreffend. Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern wird von dem untersertigten königlichen Oberlandesgerichte beurkundet, daß Julius Cornelius Friedrich Freiherr Waitz von Eschen auf Emmerichshofen nach Urkunde vom 30. März 1892, ergänzt durch Urkunde vom 9. November 1893 unter dem Namen: „Fideikommiß der Freiherren Waitz von Eschen auf Emmerichshofen“ ein Fideikommiß errichtet hat mit folgenden näheren Bestimmungen: § 1. Bestandtheile des Fideikommisses. I. Immobilien. A. Steuergemeinde Kabl a. Main, k. Amtsgerichts Alzenan. Das Gut Emmerichshofen: Pl.-Nr. 3066 Hs.-Nr. 1 und 2 in Emmerichehofen 54 a das Schloß, Schener, Schener mit Stallungen, Oekonomiehaus mit Pferdestall und Kutscherremise, Geschirr- 11