M.II. B. 2849 2850 2851 2571 2574 2798 2799 2808 2809 2812 2821 2848 2855 2856 2857 2859 2860 2861 2862 2863 2865 2866 2867 2868 2869 2870 2871 2803 2805 2806 2811 Der halbe Luppergerhof Hausnummer 102 in der Steuergemeinde Wörth aus Plannummer Wohnhaus mit Pferdestallung und Remise, Stadel mit Kuhstall, Stadel mit Remise und Getreidekasten, Entenstall, Brunnhäusl und Hofraum, Gebäude, zu Kastenackerl mit Gras= und Wurzgarten zu Gras= und Baumgarten, und Backhaus zu Zipflwiese zu . Mitterwiese beim Schulauthei zu Längacker zu große Mitterpoint, Acker, zu Wirthsackerl zu . Kollmannsbreitl, Acker, zu Kollmannsbreitl, Acker, zu oberer Kollmannsberg, Waldung, zu untere Loh, Wald, zu Hausanger, Wiese, zu Mitterpointbreite, Acker mit Wiesl, zu Backofenbreite, Acker, zu Neichingerbreite, Acker, zu Kastenacker, Acker mit Grasrain, zu innere Breite, Acker, zu Weiheracker zu Kollmannsacker zu Lohbreite, Acker, zu obere Loh, Waldung mit Acker, zu Lohwiese zu Kirchwegwiese zu obere Feldbreite, Acker, zu untere Feldbreite, Acker, zu Feldwiese zu Luppergerstadlacker zu Ebenacker zu Luppergeracker zu Kollmannsacker zu 161 in Lupperg, bestehend Flächeninhalt 0,229 ha 0,172 0,294 2,814 2,446 0,419 0,606 0,187 0,313 0,242 0,146 2,003 1,346 2,637 2,518 3,574 1,172 1,680 0,555 0,886 2,446 2,900 0,879 1,097 2,845 1,295 0,654 0,566 0,351 0,201 0,515