(243 ) crordnungsblakt Gresehzund I fur das Köônigreich Sachsen, 10½ Stück vom EI 1835. •42.) Verordnung, die veränderte Organisation der evangelisch-lutherisch- kirchlichen Mittelbehörden betreffend; vom 10ten April 1835. Nachdem bei Errichtung besondrer Regierungsbehoͤrden in verschiedenen Theilen des Lan- des, unter dem Namen der Kreisdirectionen fuͤr gut befunden worden ist, auch in Betreff der evangelischen Kirchen= und Schulsachen und den dahin gerechneten Angelegenheiten, je— doch unter Beachtung der Rücksichten, welche der kirchliche Zweck und die besondere Be- schaffenheic der kirchlichen Angelegenheiren erfordern, eine ähnliche Veränderung einereken zu lassen, so verordnen die in Evangelicis beauftragten Staatsminister des Königreichs Sach- sen, im Einverständniß mit der hierüber von den Ständen unrer dem 2gsten Occober vori- gen Jahres abgegebenen gutachtlichen Erklärung, hiermic wie folge: . 1. Das Oberconsistorium zu Dresden und das Consistorium zu teipzig werden aufgelöset und treten mit dem 30sten Juni 1835 außer Wirkfamkeit. Die Geschäfte derselben gehen, mit Ausnahme der Justizsachen, binsichtlich welcher in dem Gesetze über privilegirte Gerichtsstände und einige damit zusammenhängende Gegenstände vom 28sten Januar dieses Jahres 9. 11. 13. 52. ff. und 55. ff. sowohl in dem Gesetze, die Com- petenzverhältnisse zwischen Instiz= und Verwaltungsbeyörden berreffend, vom 28sten Januar d. J. w. 11., und in der zu deren Ausführung erlassenen Verordnung das Nähere ent- halcen ist, auf die neu errichteten Verwalcungsbehörden über. # 2. In dieser Hinsicht treten, in so fern nicht unten §. 10. bis mit 15. etwas Anderes festgesetzt ist, an die Stelle der F. 1. benannten Consistorien die Kreisdirectio- nen zu Dresden, teipzig und Zwickau, und es gehen daher nicht allein 1.) die äußeren Angelegenheiten der evangelischen Kirchen und Schulen, insbesondre die Aufsicht über das den Kirchen, Pfarreien, Schulen und andren zeither von den Consistorien beaufsichrigeen geistlichen Stifrungen zugehörige Vermögen, die 835. 33