('363) " Pflichtsnotul für die Districtstaxakoren. Neochdem Sie zur Würderung der Gebäude und Ermittelung des wahren Werths der- selben, Behufs deren Aufnahme in die Landesbrandversicherungsanstalt, zu Abschätzung des Betrags der Schäden bei gänzlicher oder theilweiser Zerstörung von Gebäuden durch Brand und zu Revision früher erfolgter Würderungen des Werths der Gebäude. und der daran entstandenen Brandschäden, als Districtskararor erwählc worden sind; so wer- den Sie angeloben und schwören, sich nach den Vorschriften des Gesetzes vom 1 4ten November 1835. die Einrichtung der alterbländischen Immobiliarbrandversicher- ungsanstalt berreffend, der Berordnung zu Wollziehung desselben, von demselben Tage und der Instruction, die Ihnen deshalb ausgehändigk worden, pünctlichst zu richten, den Ihnen zugehenden Anordnungen der Brandversicherungscommisseon, des Bezirksamtshaupe- manns, der Ortsobrigkeiten und der zu Leitung des Würderungsgeschäfts sonst etwa beauf- tragten Personen gehörig nachzukommen, bei den Ihnen übertragenen Abschätzungen mie der grötzten Unpartheilichkeit, Sorgfalt und Gründlichkeit zu Werke zu gehen, nach Ih- rem besten Wissen und Gewissen zu urtheilen, auf alle Art mitzuwirken, daß jeder Schade für die Brandversicherungscasse abgewendet werde, und sich von Ausübung Ihrer Pfliche, weder durch Gunst, Gabe, Geschenk, Freundschaft oder Feindschaft, noch um irgend einer andern Ursache willen, abhalten zu lassen, Geschenke, sie mögen bestehen worin sie wollen, weder selbst anzunehmen, noch von den Ihrigen annehmen zu lassen, auch wenn Sie wahrnehmen sollten, daß wider das Beste der Brandverff icherungsanstalt gehandelt würde, solches sofort den Behörden anzuzeigen und sich überhaupt so zu verhalten, wie es einem treuen und gewissenhaften Districtscarakor eigner und gebührer. Eid. Alles was mir gegenwärtig vorgelesen worden, so wie alles, was in der mir behändigten In- struction enthalten ist, habe ich wohl verstanden, und verspreche solches fest, rren und unverbrüchlich zu halten. So wahr mir Gott helfe durch Jesum Christum unsern Herrn. 1835. 77