Tabelle zu Angabe des Zuwachses und Abgangs der Collectiofumme eines mehrere Orte oder Abtheilungen enthaltenden Catasters. — Amt N. Rittergur N. Stadt J. welcher hat gegen das Cataster bei: im Termin: Werth: gestiegen gefallen I um: um: Thaler.Thaler.Thaler. nach dem Cataster 20,850— 1. April (1. Octbr.)21, 30050 — oals: 200 Thlr. —. —= beim Dorfe J. 1837.— 225 —. —. .Vorwerke N. lt Isten Nachtrags. 1235 — — . Hehngute N. « 100 —--—- bei denen einzelnen Grundstuͤcken. — 225. lals: 50 Thlr. —. — beim Dorfe N. 75 = —. — " bei der St. Michaelis Mühle ohnweit des Dorfes N. 100 —. —beim tc. 2c. Anmerkung: Ven dieser Tabelle und von der unter F. gilt alles dasjenige, was bei der vor- hergehenden Tabelle unter D. zu 1. 2. und 3. angemerkt worden ist, nur mit dem unterschiede, daß die gegenwärtige Tabelle lediglich die Collectivfumme eines, mehrere Orte oder Abtheilungen in sich fassenden Catasters in Ordnung zu halten bezweckt, folglich in derselben nur die mit den Summen aller einzelnen Orte oder Abeheilungen, nicht aber die mit den Summen einzelner Nummern vorgehenden Veränderungen auf- geführt werden, dahingegen die unter F. zur Erreichung eben dieses Endzwecks bei den Hauptsummen jedes einzelnen Ortes, oder jeder einzelnen Abtheilung für sich be- trachtet, bestimmt ist, mithin gegenwärtiger Tabelle als Unterlage zu dienen hat. 1335. 79