( XVI ) und zwar: 1.) Verbot der Feuerversicherungsanstalten für Immobilien. 2.) Ausnahmen davvon 3.) Umgestaltung der Prioatvereine 4.) Errichtung neuer Vereine . .. 5.) Mitwirkung der Behörden dabei. 6.) Aufsichtsführung über die Privatvereine 7.) Anzeige diesfallsiger Bedenken 8.) Beschränkung der gleichzeitigen Theilnahme an mehreren Versicherungsanstalten 9.) Bedingungen, welchen sich auswürtige wf zu unterwerfen haben Hierbei das Schema unter O. 10.) Versicherungsanzeigen der Brandrersicherungsanstalt zu Leipzig 11.) Gültigkeit der bereits abgeschlossenen Versicherungen Dazu das Schema unter P. . . 12.) Beschränkung der Zahl der Agenten 13.) Ertheilung der Agentur 14.) Verbot des Herumreisens der Agenten und Angelöbnis der— selben . 15.) Leistung des Angel bbnisses von Seiten ihrer Geschäfteführer 16.) Ausführung des Geseßes vom 14. November 1835. . Feuerversichexungsbank fuͤr D Deutschlan zu Gotha — deren Zulassung in hiesigen Landen Feuerversicherungsgesellschaft — — Nachen- Münchner — — deren Zulassung in hiesigen Landen bert. ... Fideicommiß — Familien-— s. Oberlausitz. iversal= und Singular-— s. Eutscheidung. Fleischwerk, auslaͤndisches, — die Einbringung und Versteuerung desselben, im Gewichtsbetrage von fünf Pfund und darunter betr. Floßsachen, s. Forst= Jagd= und Floßsachen. Flur, s Instruction. Forst= Jagd= und Floßsachen — künftige Behandlung derselben – — — Vorschriften für die Forst= und Floßämter, uber das zu beobachtende Verfahren dabei, und zwar: I. in Forst= und Floßverwaltungssachen .. II. in Forstruͤgen und Forstuntersuchungen .. III. in Untersuchungen wegen der Vergehen gegen das M andat, das unbefugte Tragen von Schiebgewehr und Verfahren ge— ri · r · ·" r. 4 4 " r *rm * gen die Raubschützen bert. ... IV. in Floßjustizsachen . . Forst, s. Jnstruction. Forstfrevler, s. Instruction. Frankfurt a. M., freie Stadt, — die durch dessen Beitritt zum Zollverein nöthig gewordenen Krrifteränberungen in Ausehung des Transitzolles betr. . ...». deren Zolltarif im Extract unter O. — s. Nassau. — . —- Tag. 13. Dec. 3 2 — 2 2 2 # 2 s - # ## -“ 4 1 # 6 2 2 - 2 S r“ · 5 2 - 2 4 1 9. April, 7. Juni. A N Ku V 14. Mai. — — Seite. 326 fg. 327. — 328. 331fg. 328. 335 fg. 328. 329. v VN M 338. 83. 113fg. L 114. 95. 96 (at4. Paragr.