(uInn) Rassan, Herzogthum, — Beitritkt desselben und der freien Stadt Frankfus zum grössern deutschen Zollverband, und DPublication der desfallsi— gen Vertrage unter A. und . Notar — dessen Immatriculation, s. Rechtscandidaten. Rotizen, actenmäsige — sollen von den Polizeibeborden bei Einlieferung der Correctionärs in die Landarbeits= und Correctionsanstalten an die betreffenden Anstaltsdirectionen abgegeben werden . Vorschriften uͤber deren Inhalt und sonstige Beschaffenheit . O. Oberlausitz, Markgrafthum, — die Einführung der kreisländischen Gesetze ber Familienfideicommisse daselbst berr. —. — —— die Einführung mehrerer kreislandischer, die Frioritär der Släubiger in Concursen und das Pfandrecht betreffender geseblicher Bestimmungen daselbst btrrrrtr. und zwar insbesondere: I.) über die Ordnung der Gläubiger in Concursen. 1.) erste bis vierte Classe derselben 2.) Zusen: 3.) Separationsrecht .... II.) Bestimmungen über das ausdrückliche Piaudrecht. 1.) Generalhypothekeon ...... 2)Speccall)ypocl)eken........... 3)Leisioncn.. .... 4.) die Verpfändung 2 Allodialimmobilien wird ohne Rückssche auf den Betrag der Forderungen gestattelsl 5.) Bestimmungen über die Verpfandung der Lehne, ohne Con- r“ # 4 ——§G KGGG seusertheilung . 6.) Vorschriften uͤber die Erklärungen, die Huͤlfe für voll- streckt anzunehmen. ...... . 7.) Pfandrechte an beweglichen Sachen BQ 8.) Dergleichen an Forderunen 9.) Bestimmungen über die bisherigen reserv##ten Hopotheken und Über bisherige Cessionen und Verpfändungen dypo— thekarischer Forderungen III.) Bestimmungen über stillschweigende Hopotheken. 1.) Aufhebung derselben für künftige Fälll 2.) Vorschriften wegen der bereits entstandenen 3.) Personliche Vorzugsrechte einiger Personen vor den chiro- grapharischen Gläubigen 4.) Recht der Chefrauen auf Eintragung des Einbringens in das Consensbuch ..... 5.) Bestimmungen uͤber die Caution der Vormünder ... b) VorschriftenuberdteLaUttonsletstungdekVater... «)Dcrgluchenuberdrecautconcnder§44no.4erwähn- ten Diener, Verwalter und Einnehmern 8.) Cautionen wegen der Legate, Partieularfdeicommisee und Schenkungen auf den Todesfal. 22. Oct. 1 r 23. Jan. 25. Fan. — 1 ## 1 4 1 4 1# — 1 14 14 1 14 14 4 * # 1 4 - 1 - Y r- # l 3 4 9 2 7 4 4 1· - 4. 1 Seitc. 305 fg. 306. 11fg. 13fg. 13 — 15. 15. u. 16. 16. # Daragr. L 32. 33 — 43. 44 — 54. 55 — 68. 69 — 78. 79 — 88. 89. u. 90. 19 1. u. 92.