(136 D. Stadt ) W. Liste der Stimmberechtigten, einschließlich der zur Ernennung als Wahlmänner Befähigten, zu den städtischen Wahlen vom Jahr Anmerkung. In Städten, wo nach Districten gewähle wird, ist die Wahlliste nach denselben abzutheilen. Diejenigen angesessenen Einwohner, welche nicht stimmberechtig', und daher noch weniger als Wahlmänner zu ernennen sind, werden in dieser #iste gar niche aufgeführt. I. Stimmberechtigte, welche, nach &. 55. des Wahlgesetzes, auch zur Ernennung als Wahlmänner befähigt sind. - b. c. d. e. f. g. Fortlau- Vor- Alter. Stand Inmobiliarbestethum Vetrag d n Anmerk fende e und Gewerbe. Und andere Gründe der Quatembern und nmerkungen. Ne#er. 4 Zuname. ewerde. Stimmberechtigung. u#een n steuern. 1 Anmerkung. Anmmerkung. Anmerkung. Anmerkung. Anmerkung. Anmerkung. Der Zuname ist Fehlt es hierüber ULuch der nicht l.) Die WohnhäuserEs wird hier der In dieser Spalte 2 vorauszusetzen und an ganz genauer zünftigen Gewerbe welche die betreffenden ganze jährliche Be= sind vorzüglichauch * die Ordnung der Nachricht, so ist we= und Beschäftigun= Personen besitzen, wer-trag jeder Steuer, bei denjenigen, we- Wohnungen nach nigstens zu bemer= gen ist hier zu ge-den hier nach der Lagelwenn sie auch vongen deren Befähi- 3. der Nummer der ken, ob das Indi-denken, insoweit sse und Nummer des verschiedenen gung zum Stimm- Brandcassenver- zeichnisse zu beob- achten. viduum das 3oste Jahr oder doch das 25ste Jahr gewiß zurückgelegt habe. in Notorietät be- ruhen, z. B. Ku- pferstecher 2c. Brandcatasters, an- dere Besitzungen nach ihrer Lage und Beschaf- fenheit kürzlich be- merkt, z. B. „besitzt ein Haus am Markt No. 93. und 2 Scheffel Stadtfeld vor dem Burgthore."“ Anmerk ung. 2.) Bei denjenigen, welche nach F. 63. des Wahlgesetzes, in der Liste mit aufzunehmen sind, wird der Grund dieser Berechtigung an- gezeigt, z. B. „ ift (überdieß als Rathsmit— lied hier aufzu- ühren.“ auch); Grundstücken ent- richtet wird, in ei- ner Summe ange- zeigt. Ist ganz ge- naue Ermittelung nicht sogleich mög- lich, so wird ange- zeigt, ob der jähr- liche Betrag wenig- stens 10 Thlr. —O —: erreiche. rechte, oder zur Ernennung als Wahlmänner Swes- fel entstanden sind, oder entstehenkönn- ten, die Gründe die- ser Zweifel und weshalb solche den- noch unbeachtet ge- blieben, zum Be- huf der vollständi- gen Information des Commissars ge- nau zu bemerken.