2 ) Geseh-und Verordnungsblakt für das Königreich Sachsen, D Stück vom Jahre 1839. 2.) Verordnung wegen Publication der allgemeinen Munz-Convention der zum Zoll— und Handelsvereine verbundenen, und der besondern protokollarischen Uebereinkunft unter den hiernach zum Vierzehnthalerfuße sich bekennenden Staaten; vom 10ten Januar 1839. Wax, Friedrich August, von GOTTES Gnaden Koͤnig von Sachsen ꝛc. 2c. 24. haben, in Gemaͤßheit der in den Zollvereinigungsverträgen getroffenen Verabredung, auf Einführung eines gleichen Münzsystems in den tanden der contrahirenden Staaten binzu- wirken, mit den übrigen zum Joll= und Handelsvereine verbundenen Regierungen behufige Unterhandlungen pflegen lassen, in deren Folge zwischen den von Uns, ingleichen Sr. Ma- jestät dem Könige von Preußen, Sr. Majestär dem Könige von Bayern, Sr. Magestär dem Könige von Würktemberg, Sr. Königl. Hoheit dem Großherzoge von Baden „Sr. Hoheit dem Kurprinzen und Mitregenten von Kurhessen, Sr. Koͤnigl. Hoheit dem Großherzoge von Hessen, Sr. Koͤnigl. Hoheit dem Großherzoge von Sachsen-Weimar— Eisenach, Sr. Herzogl. Durchlaucht dem Herzoge von Sachsen-Meiningen, Sr. Herzogl. Durchlaucht dem Herzoge von Sachsen-Altenburg, Sr. Herzogl. Durchlaucht dem Her- zoge von Sachsen-Coburg und Gotha, Sr. Herzogl. Durchlaucht dem Herzoge von Nassau, Sr. Durchlaucht dem Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadk, Sr. Durchlauche dem Fürsten von Schwarzburg-Sondershausen, Sr. Durchlaucht dem Fürsten Reuß el- terer tinie, Sr. ODurchlaucht dem Fürsten von Reuß-Schleitz, Sr. Durchlaucht dem Fürsten von Reuß-tobenstein und Ebersdorf und dem Senate der freien Seadt Frank-= furt bierzu ernannten Bevollmächtigten 1839. 2