(388) A. S. Majesté le Roi de Prusse, agissant tant en Son nom quen celui des autres Etats, membres de Tasso- ciation de douanes et de commerce exi- stant en vertu des traités du 22 et 30 Mars et 11 Mai 1833, 12 Mai et 10 Décembre 1835, et 2 Janvier 1836, Savoir: les Couronnes de Bavière, de Saxe et de Wurttemberg, le Grand- Duché de Bade, TElectorat de Hesse, le Grand-Duché de Hesse, les Etats for- mant PFunion de douanes et de commerce dite de Thuringe, — nommément le Grand-Duché de Saxe, les Duchés de Saxe-Meiningen, de Saxe-Altenburg, et de Saxe-Cobourg-Gotha, et les Prin- cipautés de Schwarzbourg-Raudolstadet, de Schwarzbourg-Sondershausen, de Reuss-Greiz, de Reuss-Schleitz et de Reuss- Lobenstein et Ebersdorf, — le Duché de Nassau et la ville libre de Francfort, Tune part, et Sa Majesté le Roi des Pays-Bas, Tautre part, é6gale- ment animés du déesir Tétendre autant due possible les relations commerciales et Léchange des produits entre les Etats respectils, sont convems dans ce but Tentrer en négociations, et ont nommé des Plénipotentiaires à cet effet, savoir: Sa Majeste le Roi de Prusse: le Sieur Erneste Michaölis, Son Conseiller intime de Légation, Che- valier de Tordre de Taigle rouge de Prusse de la troisième classe avec le noend, oflicier de Fordre de la lGgion Seine Majestät der König von Preußen, sowohl für Sich als im Na- men der übrigen Mitglieder des kraft der Verträge vom 22sten und 30sten März und 1 1ten Mai 1833, 1 2ten Mai und 10en Dezember 1835, und 2k#en Januar 1836 bestehenden Zoll= und Handels-Vereins, näm- lich der Kronen Bayern, Sachsen und Würt- temberg, des Großherzogthums Baden, des Kurfürstenthums Hessen, des Großherzogthums Hessen, der den Thüringischen Zoll= und Handels-Verein bildenden Staaken, — na- mentlich des Großherzogthums Sachsen, der Herzogihümer Sachsen-Meiningen, Sachseu- Alrenburg und Sachsen-Koburg und Gotha, und der Fürstenthümer Schwarzburg-Rudol- stadt und Schwarzburg-Sondershausen, Reuß- Greiz, Reuß-Schleitz und Reuß-Kobenstein und Ebersdorf, — des Herzogthums Naßau und der freien Stadt Frankfurt einerseite, und Seine Majestät der König der Nieder-= lande andererseits, von gleichem Wunsche be- seelt, die Handelsverbindungen und den Aus- tausch der Erzeugnisse der beiderseiligen Sraa- ten möglichst auszudehnen, sind zu diesem Zwecke übereingekommen in Unterhandlungen zu treken, und haben zu Bevollmächtigten biezu ernannt: Seine Majestät der König von Preußen: Allerböchst Ihren Geheimen Legationsrath Ernst Michaêlis, Ritter des König- lich Preußischen Rorhen Adler-Ordens dritter Klasse mir der Schleise, Offier der Französischen Ehrenlegion, Komman-