( ) 1 Article IHI. Sa Majesté le Roi des Pays-Bas con- tinuera faire jonir, Sans Gquiwalens ul- tecrieurs, les produits du sol et de lin- dustrie des Etats de Passociation de douanes et de commerce, à leur impor- tation dans les Colonies Neerlandaises, de tous les avantages et faveurs, qui Sont actuellement ou qui seraient par la Suite accordés aux produits du sol et de Tindustrie de toute autre Nation Eu- rropéenne, la plus favorisée. Article III. Sa Majestée le Roi des Pays-Bas con- sent à ce que les stipulations Lettre B. No. 1 & 2 de Particke 7 du traité de navl- gation entre la Prusse et les Pays-Bas du 3 Juin 1837, en vertu desquelles les marchandises qui sont chargées ou de- cChargées dans un des ports Neerlandats, jouissent de la partdes Pays-Basrespec- tivement Tune entière franchise ou Tune diminution du droit de navigation déter- miné au tarif C. annexéG à la convention de Mayence du 31 Mars 1831, scoient également appliquées aux marchandises passant en transit direct par les voies ouvertes à la navigation du Rbin par la3 dite Convention pour aller à la mer, et vice versa, sous pavillon Prussien ou cTun des autres Etats riverains qdul par- ticipent aux avbantages accordés à la na- vigation du Rhin Neerlandais par le dit tralté. Article IV. Les Gouvernemens des Etats for- mant lassociation de douanes et de com- merce consentent à admettre: = Artikel 2. Seine Majestät der König der Niederlande werden fortfahren, ohne anderweite Gegenleis- tung die Erzeugnisse des Bodens und des Kunstfleißes der Staaten des Zoll= und Han- dels-Wereins bei ihrer Einfuhr in die Nieder- ländischen Colonien aller derjenigen Vortheile und Begünstigungen genießen zu lassen, welche den Erzeugnissen des Bodens und des Kunst- fleitzes irgend der begünstigtesten europäischen Nation jetzt zugestanden sind, oder in Zukunft zugestanden werden möchten. Artikel 3. Seine Majestät der König der Niederlande bewilligen, daß die Bestiinmungen Lit. B. Jo. 1 und 2 des Artikels 7 des Schiffahrrs- Vertrages zwischen Preußen und den Mieder- landen vom 3ten Juni 1837, kraft welcher die Waaren, welche in einem Niederländischen Hafen eingeladen sind oder ausgeladen wer- den, auf Niederländischer Seite resp. der gänzlichen Freiheic von der in dem Tarif, An- lage C. der Mainzer Convenrion vom 31fsten März 1831 festgesetzten Abgabe, oder einer VBerminderung derselben genießen, gleichmäßig auch Anwendung auf diejenigen Waaren er- halten sollen, welche auf den der Nheinschif- fahrt durch diese Convention eröffneten We- gen unter der Flagge Preußens oder eines der anderen Uferstaaten, die an den durch den ge- dachten Vertrag der Schiffahrt auf dem Mie- derländischen Rhein zugestandenen Vortheilen Theil nehmen, direce nach der See, oder um- gekehrt, transitiren. Arrikel 4. Die Regierungen der den Joll= und Han- dels-Verein bildenden Seaaren bewilligen, zu- zulassen: