(236 ) Abgabensätze Für Maaß= nach dem 14-Thalerfuß Tara stab der (mit der Eintheiung des nach dem wirs vergütet zenennung der Gegenstande. aler 2243.-Guldenfuß, " De 8 8 st Ver- in 2stel und 30stel), * fuß vom Centner ollung. beim beim Bruttogewicht: « 9 Eingang.Ausgang. Eingang. usgang. gewich No. * Rthlr. 8 Rthlr. 15 El. Xr. Fl. Xr. P fund. 13 in Faͤssern mit Dauben von Ei- 4. Rohzucker mit derselben Bestim- d zne anderm - arten Holze. mung und unter den besonders vor- rbv- zuschreibenden Bedingungen und . « leinKistenusCM Contwlen..........1Cenkr. .»« « .unddaråber. « s 8 45 * 13 in Kisten unter 8 Centner. 10 in außereuropdi- " schen Rohrgeflechten 1 (Canassers, Cran- jans.) 7 in anderen Körben. « 26Oel,inFåssemeingehend»....PiCekmxj16..255.-. 6 in Ballen. (20) Anmerk. 1. Baumöl zum Fabrikgebrauch wird gegen die allgemeine Eingangsabgabe eingelassen, wenn bei den Zollämtern r an der Grenze oder bei der Abfertigung aus den Packhöfen (Hallanstalten) vorher auf einen Centner Oel ein Pfund Terpentinöl zugesetzt worden. Anmerk. 2. Sogenannte Oelkuchen, als Rück- stände beim Oelschlagen aus Lein, Raps, Rübsaamen u. s. w., inglei- chen Mehl aus solchen Kuchen und Rückständeen . 1 Centr. "5 4 . 34 . 6 () 27 Papier= und Pappwaaren. à) ungeleimtes ordinäres (grobes, graues 4 und halbweißes) Druckpapier, auch gro- bes (weißes und zefarbtes) Packpapler L undspappdecke1.. .1kak.1,i—. 45—. « 845 , s16inKisicn. b) alle andere Prhiernaitunen .. . 1Centr. 5 Hoemn Ballen. Anmerk. 1. Papier, welches lithographirt, be- « druckt oder liniirt ist, um in diesem Zustande zu Rechnungen, Etiketten, Frachtbriefen, desl bisen u s. w. zu dienen, desglchen ordindre Bilderbogen, gehören zu den Lit. b. benann- ten Papiergattungen.