(282) stuͤcks, die zu gewissen Jahreszeiten gewonnen werden, als Feld- und Gartenfruͤchte, Heu, Grummet, Weintrauben u. s. w. der zum Auszug berechtigten Person von dem Auszugs— traͤger die bedungene Quantitaͤt alsdann zu liefern, wenn von jeder Art die ausbedungenen Fruͤchte auf dem verpflichteten Grundstuͤcke oder in deren Ermangelung, in derselben Flur oder endlich in der naͤchsten Umgegend geerndtet, und die etwa vor der Verabreichung daran noch noͤthigen Arbeiten verrichtet worden sind. Solche Fruͤchte, die nach deren Einbringung ohne Weiteres an den Auszügler abge- geben werden koͤnnen, als z. B. Erdaͤpfel, Ruͤben, Moͤhren, gruͤnes Obst und dergl. sind demselben sogleich nach dieser Einbringung, diejenigen aber, welche zuvor noch durch eine besondere Vorrichtung zum Gebrauche tauglich gemacht oder in den bedungenen Zustand versetzt werden muͤssen, als z. B. das gedroschene Getreide, das gebackene Obst, der Most, erst nach Vollendung der deshalb erforderlichen Arbeiten, zu verabreichen. Die Einbringung aller Fruchtarten, sowie die Beendigung der, vor deren Verabrei- chung noch etwa erforderlichen Vorrichtungen, ist als bis zu Weihnachten, den 2östen December jeden Jahres erfolgt, zu präsumiren. Der Auszugsberechtigte kann daher von diesem Tage an die rückständigen Leistungen der gedachten Art einklagen und Verzugszinsen, oder ein Aufmaaß fordern; (vergl. Nr. 32) Will aber der Auszuͤgler sofort nach der Einbringung oder noͤthigen Vorbereitung klagen, und Verzugszinsen oder ein Aufmaaß verlangen, so muß er die specielle Zeit der gedachten Handlungen anfuͤhren. Daruͤber kann er uͤbrigens — auch im Executivprocesse — den Eid antragen. 23.) Bei den unter Nr. 22 erwaͤhnten Leistungen ist anzunehmen, daß der Auszügler dieselben auch im ersten Jahre ganz erhalte, wenn der Auszug vor der unter Nr. 22 an- gegebenen Verfallzeit beginnt. Wegen des letzten Jahres erhalten die Erben nur das- jenige, dessen Verfallzeit vor dem Tode des Auszüglers, oder während der nächsten 30 Tage eingetreten ist. 24.) Von solchen Produceen der Landwirchschaft, welche nicht lediglich zu gewissen Zei- ten des Jahres erzeugt werden, sondern sters gewähre werden können, als: Milch, Burter, Käse, Eier und dergl. ist die Auszugsperson befugt und verbunden, das ihr auf das ganze Jahr oder einen gewissen Abschnict desselben ausgesetzte Quantum in verhälenißmäßigen Raten zu fordern und anzunehmen. Nach der besondern Beschaffenheit des Products gebührt derselben z. B. die ausge- setzte Milch täglich, die Burter wöchentlich, und zwar Milch und Burter von der zuletze gewonnenen. 25.) Alle übrigen Naruralien, ingleichen die als Auszug bedungenen jährlichen Geld- zahlungen, sind mie Ablauf des vom Beginnen des Auszugs (vergl. Nr. 20) an zu- rechnenden Jahres für fällig zu achten, wenn nichr der besondere Zweck des zu liefernden