(XXXIII.) Tag. Seite. Paragr. Steuern und Abgaben, directe, — die Competenz der Kreisdirectionen in Straffällen bei Verwaltung derselben berr. 28 Oct. 293 Stiftungsgebäude, in der Oberlausiß gelegene, — deren Versicherung in der Oberlausitzischen Brandversicherungsanstalt betr., s. Oberlausitz. Stolgebühren und Accidentien der Kirchendiener — Umrechnung der dafür bestimmten Geldsätze in die nene Währung 23 Nov. 366 6 Straffälle, bei Verwaltung der directen Steuern eintretende, — welche Be- hörde darüber zu entscheiden hat 28 Oct. 293 Stückpferde — deren Lieferung für die Königl. Sachsische Armec, G Na- tural= und Pferdelieferungen. Superintendenten — Tarordnung für deren Gebühgen 2 Der. 453 f9. Tabakstener — die in Folge des neuen Münzsystems erforderlich werdende Umrechnung der Geldsätze bei selbiger bbrr. 16 Nov. 347 Tage-, Anzucht= oder Kellerwasser — das Ableiten derselben in benach- barte Grubenbaue berr. 12 Juni 114 Tarasätze bei dem zum Versieden bestimmten, in Jässern eingehenden Lumpen= zucker, s. Lumpenzucker. Laufen — die Abstellung der bei Gelegenheit derselben stausidenden schädlichen Gewohnheiten betr. 22 Oct. 353 fg. Laxe für gerichtsärztliche Gebühren der erzie und Wumärzte- vom l0en Fe—- bruar 1816 — deren Umrechnung in die neue Währung 30 Nov. 423 Hierzu die Beilage unter # „ 425 — für Gebühren der von Thierärzten sich unterzogenen gerichtlichen und po- lizeilichen Geschäfte vom 30sten Juli 1836 — deren Umrechnung in die neue Währung T - 423 Hierzu die Tabelle unter B. .. . - 430 — fuͤr Gebuͤhren der Hebammen vom 2ten April 1818. – deren Unrech- nung in die neue Währngagagagag * „ 423 Hierzu die Tabelle unter C. . -— 433 Taxen fuͤr Consunuibi ien, Arbeitslöhne ꝛc., oͤrtliche, — deren anderweite Negu- lirung im 14 Thalerfuße und Decimalcourant berr. 421 fg. 1und 2 Taxordnung, durch Gesetz vom 27sten December 1833 fuͤr Zoll- und Steuer- behoͤrden erlassene, — Umrechnung der darin enthaltenen Gebuͤh— rensaͤtze in die neue Landesmuͤnze.. .. 16 Nov 347 Hierzu die Beilage unterw.. : „ 352 für die Gerichts-, Advocaten= und Notariats= auch Copialgebühren 26= 373 fg. — — deren Einführung bei den Oberlausitzischen Untergerichten 22 Dec. 473 fg. — für die Gebühren der Superintendente 2 „z 453 fg. — fuͤr das biesige Postwesen « 7- 437 fg. Hierzu eine Beilage über die dabei vorkommenden Gewichts- bestimmungen, unter C. - 438 — für das Obrrappellationsgericht und die Bezirksappellationsgerichte 21 461 fg. haler — deren neue Eintheilung in Neugroschen und Pfennige, s. Münzwesen. heateractiengesellschaft zu Chemnig — deren Bestätigung, s. Chemniß. -hierärzte — deren Gebühren für gerichtliche und polizeiliche Geschäfte, s. Tare. runkenbolde — die gegen selbige zu ergreifenden Maaßregeln betr., s. Ar- menordnung. G□##