(21 ) — a.) daß zu dem bevorstehenden Termin Ostern 1840 mit Ausloosung der noch uͤbri— gen dreiprocentigen Kammercreditcassenscheine Lit. A. à 1000 Thaler — — verfahren, b.) hierbei aber den Inhabern solcher ausgeloosten 3 3 Kammerecreditcassenscheine der Umtausch derselben gegen Obligationen der Anleihe des Jahres 1830 (dreipro- centige Steuercreditcassenscheine) freigestellt werde, ingleichen c.) daß von Michael 1840 ab der Betrag der zeitherigen Tilgungsmittel der zins— baren Kammercreditcassenschuld so, wie solche dem Avertissement vom 11ten April 1821 gemaͤß fuͤr die Dauer der instehenden Finanzperiode bewilligt gewesen, aus— schließlich der Ausloosung der zwei procentigen Kammercreditcassenscheine zugewie—- sen bleibe. Indem wir diese Allerhöchste Entschließung hierdurch zur öffentlichen Kenneniß bringen, machen wir bekanne, daß mit Ausloosung der gesammten dermalen noch vorhandenen Königlich Sächsischen drei procenrigen Kammercredircassenschuld den 27 sten April dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr dergestalt von uns verfahren werden wird, daß die ausgeloosten Capicale, nebst den bis dahin erwachsenen Zinsen, zu Michael des laufenden Jahres, sowohl bei der hiesigen Staats- schuldencasse, als bei der Bezirkssteuereinnahme zu Leipzig, gegen Rückgabe der bezüglichen Scheine und Coupons, in Empfang genommen werden können. JZugleich aber fordern wir diejenigen Inhaber derselben, welche deren Umtausch gegen gleiche Appoinks dreiprocentiger Steuercreditcassenscheine nach dem Pari-Werehe der An- nahme der Baarzahlung ihrer ausgeloosten Capitale vorziehen, hiermie auf, innerhalb der nächsten drei Monare Mai, Juni und Juli dieses Jahres, bei der hiesigen Staarsschulden= casse, unter Vorzeigung der Originalscheine, Behufs der darauf zu bringenden Bemerkung, sich deßhalb zu melden und sodann seiner Zeit des Umtausches derselben gegen Scheine von der Anleihe des Jahres 1830 gewärtig zu sein. Dresden, am gien März 1840. Oer ständische Ausschuß zu Verwaltung der Staatsschuldencasse. Hübler. Freiherr von Beust. D. Crusius. Meisel. Schäffer. 1840. 4