für das Königreich Sachsen, 22 Stäück vom Jahre 1840. S—— ——.. * * — — — — —— — — — —„ î — — – — — SS — — — — M Vekanntmachung, den Titel der Mitglieder des katholischen Consistorii betreffend; vom 12en November 1840. S e. Majestät der König haben, in Folge der in der Organisation der Be- hörden überhaupt vorgegangenen Veränderungen, den. Mitzliedern des karholisch-geistlichen Consistorii allhier, welche bisher den Titel Consistoriglassessoren geführt haben, unter Belassung ihres früheren Ranges, den Character als Consistorialrath beizulegen geru- het, was andurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. Dresden, den 1 2ten November 1840. Das Ministerium des Cultus und öffentlichen Unterrichts. von Wietersheim. D. Schwarze. II.) Verordnung, die Erläuterung der Generalverordnung vom 48ten Februar 1799 und des Oberamtspatents vom Iten December 1799, wegen besserer Einrichtung der Kirchenbücher, betreffend; vom Lsten November 1840. Zu wirksamerer Erreichung des Zwecks der Generalverordnung vom 1Sten Februar 1799 (C. A. Ilte Forts. 1ste Abth. S. 227) und des Oberamtspatents vom 7ten December 1799 (Oberlausitzer Collectionswerk T. VI, S. 216), 1840. 50