(XIII) J. Jagd, niedere, — deren Aufschub in den Aemtern Plauen und Voigtsberg für das Jahr 18411 — deren Aufschub in den Aemtern Schwarzenberg mit Crot= tendorf und Eibenstock für das Jahr 1841 . Inhibition der Gehalte der Zoll= und Steuerbeamten — Verfahren dabei K. Kammgarnspinnerei zu Pfaffendorf — Bestätigung des Actienvereins für selbige, s. Pfaffendorf. Karlsfeld — Bestätigung des Actienvereins für die Wanduhrenfabrik daselbst Kirchen, erbländische, — welche Behörde die Actoren in deren Angelegenheiten zu bestellen hat. — katholische, in den Erblanden liegende, — Aueschreien zu Auf— bringung des Bedarfs fuͤr selbige — Erhebung des fraglichen Bedarfs für das Jahr 1341 Krankheiten, ansteckende, — Verfahren bei den daran Verstorbenen Kriegsgerichte, untere, — inwieweit die für die Untergerichte erlassene revi- dirte Tarordnung vom 26sten November 1840 auf selbige Anwen- dung leidet ... . . . L. Landrentenbank — die von den Verpflichteten in Zeiten zu beantragende Uebernahme ihrer Ablösungsrenten auf selbige betrrt. Landrentenbriefe, in der Währung des 20 Guldenfußes ausgefertigte. und zur Auszahlung nicht angemeldete, — deren Umwandlung in den 14 Thalerfuß in der Währung des 14 Thalerfußes ausgefertigte, — Abänderun= gen in Bezug auf die äußere Form der neuen Zinsbogen zu selbigen — zur Realisirung in Sorten des 20 Guldenfußes angemeldete, — deren Kündigung und Rückzahlung . — im 20 Guldenfuße ausgefertigte und durch Auszahlung eingeloͤste, — deren Wiederausgabe und resp. Umwandlung in den 14 Thalerfuß durch Aufdruckung eines besondern Stempels .- Lebens- Magnetismus — inwieweit verstattet ist, denselben als Heilmitte in Krankheiten anzuwendcn. s. Magnetismus. Lehne — Pfarr= und Schul= — — die Bestellung von Actoren für deren Angelegenheiten betr., s. . Hfarrlehne — Schullehne. Lehranstalten — inwiefern der auf selbige bezuͤgliche Bundesbeschluß vom 13ten November 1834 auch künftig verbindliche Kraft hat Leichenhäuser und Leichenkammern — Gesetz uͤber deren Anlegung in hiesigen Landen . Ausfuͤhrungsverordnung hierzu . Leichenoͤffnungen, s. Sectionen. Leichenwäscherinnen — deren Instruction — — 4 Tag. 9 Auqg. 20 Aug. 15 Juli 29 Juli 9 Oct. 12 Oct. —ê— — — 22 Juni 7 Jan. 11 Febr. 26 Jan. 10 Febr. 23 März 26 Oct. 9 Oct. 22 Juni - 2 Seite. 88 126 82 86 239 232 fg. 238 114 3 fg. 13 fg. 9 fg. 10 fg. 34 fg. 241fg. 240 98 fa. 100 fa. 122 fg. DParagr. 1—12 1—28 1—27