( 57 ) Großkreuz des Königlich Großbricannischen Bath-Ordens, Mitglied des Parlaments und Ihrer Großbritannischen Majestät Socaatssecretair für die auswärtigen Ange- legenheiten und: den sehr achtbaren Heury Labouchere, Ihrer besagten Majestät Rath im Geheimen Staatsrathe, Mitglied des Par- laments, Präsidenten des Geheimen Staats- raths-Ausschusses für die Angelegenheiten des Handels und der Kolonieen, Präsidenten der Mönze; welche, nachdem sie sich ihre Voll- machten gegenseitig mitgetheilt und dieselben in guter und gehöriger Form befunden ha- ben, über die nachfolgenden Artikel überein- gekommen sind: Artikel I. In Erwägung, daß Britischen Schiffen gestattet ist, aus den Häfen aller Länder mic ihren Ladungen in die Häfen Preußens und der übrigen Staaten des vorbezeichneten Zoll- Vereins einzulaufen; in Erwägung der Zu- geständnisse, welche vermittelst der gegenwärti- gen Convention dem Britischen Handel hin- sichtlich aller Staaten dieses Zollvereins ge- macht worden sind; in Erwägung ferner der Leichtigkeit, mit welcher in Folge der An- wendung der Dampfkraft auf die Vinnen- schifffahrt die Beförderung von Gütern und Waaren aller Art sowohl stromauf= als stromabwärts statefindet; in Erwägung end- lich der neuen Auswege, welche auf diese Weise dem Handel und der Schifffahre. zwischen dem vereinigten Königreiche und den überseeischen Britischen Besitzungen ei- Count Palmerston, Baron Temple, a Peer of Ireland, a Member of Her Majestys Most Honourable Privy Council, Knight Grand Cross of the Most Honourable Order of the Bath, a Member of Parlia- ment, and Her Britannick Majesty's Principal Secretary of State for Foreign Affairs; — and The Right Honourable Henry Labouchere, a Member of Her Said Majestys most Honourable Privy# Council, a Member of Parliament, Pre- Sident of the Committee of Privy Council for the Affairs of Trade and Foreignu Plantations, and Master of the Mint; — Who, after having Communicated to each other their respective Full Powers, found to be in good and due form, have agreed upon and concluded the following Ar- ticles: Article I. In consideration of the ciroumgtance that British Vessels are admitted, gether with their Cargoes, to nase # in the Ports of Prussia and of the other States of the aforenamed Union of Customs, when coming from the Ports of all Countries, and in consideration f the concessions stipulated in this present Convention for British Trade with all the States of this Union of’ Customs; — in Consideration also of’ the facility which the application of Steam power to inland navigation affords, for the conveyance of Produce andl Merchandize of all Kinds up and downt Rivers; and in consideration of the: new opening which may by these means be given to the Trade and Navigatiom