(58) nerseits und den gegenwärtig zum Zoll- vereine gehörigen Staaten, deren einige sich als natürlicher Auswege für ihren Handel solcher Häfen bedienen, welche nicht inner- halb ihres eigenen Gebietes liegen, ande- rerseits eröffnet werden können, ist man übereingekommen, daß von und nach dem Tage der Auswechselung der Natifikationen des gegenwärtigen Vertrags Preußische Schiffe und die Schiffe der übrigen zu dem vorgedachten Jollvereine gehörigen Staaten nebst ihren Ladungen, sofern dieselben aus solchen Gütern bestehen, die gesetzlich von diesen Schiffen in das vereinigte Königreich und die auswärtigen Britischen Besitzungen aus den Häfen derjenigen Länder eingeführt werden dürfen, welchen dieselben angehö- ren, — künfeig, wenn solche Schiffe aus den Mündungen der Maas, der Ems, der Weser und der Elbe, oder aus den Mün- dungen irgend eines schiffbaren zwischen der Elbe und der Maas liegenden Flußes kom- men, welcher einen Verbindungsweg zwi- schen dem Meere und dem Gebiete irgend ei- nes der deutschen Staaten bildet, die an diesem Bertrage Theil nehmen, — in die Hä- feen des vereinigten Königreichs und der aus- wärtigen Britischen Besitzungen in eben so vollständiger und ausgedehnter Weise sollen zugelassen werden, als wenn die Häfen, aus denen diese Schiffe vorgedachtermaßen kom- men, sich innerhalb des Gebietes von Preu- ßen oder eines andern der mehrgenannten Scaaten befänden; auch diesen Schiffen ge- stattet sein soll, die oben erwähnten Güter unter denselben Bedingungen einzuführen, wie dergleichen Gücer aus den eigenen He- fen solcher Schiffe eingeführt werden dür- between the United Kingdom and the British Possessions abroad, on the one hand, and the States now composing the Union of Customs, on the other, some of which States use as the na- tural outlet of their Commerce, Ports not within their own Dominions; — it is agreed that from and after the date of the exchange of the Ratilications o#l this present convention, Prussian Ves- Sels, and the Vessels of the other States forming the said Union of Customs, together with their Cargoes Consisting f all such Goods as can be legally imported into the United Kingdom and the British Possessions abroad by the said Vessels, from the Ports of the Countries to which they respectively belong, — shall, when coming from the Mouths of the Meuse, of the Ems, of the Weser, and of the Elbe or from the mouths of auy navigable River Iing between the Elbe and the Meuse, and forming the means of Communication between the Sea and the Territory ol any of the German States which are Parties of this Treaty, — be admitted into the Ports of the United Kingdom and of the British Possessions abroad, in as full and ample a manner, as i#t the Ports from which such Vessels may have come as aforesaid, were within the Dominions of Prussia, or of auy other of the States aforesaid, and such Vessels shall be permitted to import the Gocds abovementioned upon the same terms on which the said Goods might be imported, if coming from the national