(86 ) 42.) Decret wegen Bestätigung des Actienvereins für die Wanduhrenfabrik zu Karlsfeld; vom 29sten Juli 1841. De# Ministerium des Innern har, auf Ansuchen des Verwaltungsausschusses des Actien- vereins für die Wanduhrenfabrik zu Karlsfeld, die für diese Actiengesellschaft entworfe- nen Statuten, im Einverständnisse mit dem Justizministerium, mit der Wirkung bestä- tigt, daß den darin enthaltenen Bestimmungen auf das Genaueste nachgegangen wer- den sool. Zu dessen Urkund ist hierüber gegenwärtiges Decret ausgefertigt und von mir, dem Staatsminister des Innern, unter Beidruckung des Ministerialsiegels, eigenhändig vollzogen worden. Dresden, den Lgsten Juli 1841. Ministerium des Innern. ) Nostitz und Jänckendorf. Demuth. ’43.) Verordnung, den § 119 der Armenordnung vom 22sten October 1840 betreffend; vom öten August 1841. Wie dem Ministerium des Innern bekannt geworden ist, sind bei den Behoͤrden mehrfach Zweifel daruͤber entstanden, ob die in der Armenordnung vom 22sten October 1840, 119, 3, für rückfällige Bercler bestimmte Strafe der körperlichen Züchtigung auch auf Bettler weiblichen Geschlechts Anwendung zu leiden habe. Nun sind die einschlagenden Bestimmungen der Armenordnung § 119 fg. zwar von der Art, daß sie, an und für sich berrachter, zu obigem Zweifel allerdings Veran- lassung geben können. Wie jedoch schon die im § 123 enthaltene Bezughahme auf Art. 23 des Criminalgesetzbuchs darauf hinweist, daß nach der Absicht des Gesetzgebers die Grundsätze dieses letztern Gesetzes über die Zulässigkeit der körperlichen Züchtigung als Strafe auch für die Armenordnung maaßgebend haben sein sollen, auch § 124 bereits im Allgemeinen den Fall vorgesehen hat, daß die im § 119 gedachren, der Einlieferung