(146 ) affaires Strangères de la Sublime Porte, décoré des insignes en brillants affec- tés à cefte haute dignité, Grand Croix de POrdre de la Légion Thonneur; de TOrdre américain TIsabelle la Catho- lique, de POrdre de Léopold de Belgi- due, de TOrdre du Lion Néerlandais, de celui de IEpée de Suêède etc., lesquels, après Seétre donné réciproque- ment Communication de leurs pleins pqu- voirs trouvés dans la bonne et düe forme, sont tombés daccord sur les articles Sui- vants: " Article I. Tous les points des stipulations Com- merciales précédentes entre la Prusse et la Sublime Porte, et nommément toutes les stipulations du traité damitié et de commerce du 22 Mars 1761 (vieux style) autant qu’ils ne se trouvent pas en contra- diction avec la présente convention, Sont maintenus, confirmés pour toujours, et étendus, avec les droits et obligations re- ciproques qui en resultent, à tous les au- tres Etats nommés ci-dessus, formantlAs- sociation de commerce et de douanes. Les sujets et les produits du sol et de Lindustrie de la Prusse et des autres Etats de IAssociation de commerce et de douanes, ainsique les bätiments prussiens auront de droit, dans IEmpire Ottoman, Fexercice etla jouissance de tous les avan- tages, privileges et immunités qui sont ou qdui par la Suite Seraient accordés aux su- jets, aux produits du sol et de Tindustrie, et aux bätiments de toute autre nation la plus favorisee. Article II. Les sujets de Sa Majesté le Rei de Prusse et ceux des autres membres de IAsscciation de commerce et de douanes, der auswärtigen Angelegenheiten der Holhen Pforte, Inhaber der mit diesem Range wer- bundenen Insignien in Brillanten, Groß- kreuz des Ordens der Ehrenlegion, des Amerikanischen Ordens Isabella der Kattho- lischen, des Belgischen Leopold-Ordens, des Niederländischen Löwen-Ordens, des Schzwe- dischen Schwerdt-Orderis 2c. welche, nachdem sie sich ihre Vollmachtem ge- genseitig mitgetheilt und dieselben in guter und gehöriger Form befunden haben, über die mach- folgenden Artikel übereingekommen sind: Artikel I. Alle Punkte der bisherigen Handels-Wer- träge zwischen Preußen und der Hohen Pfforce, und namentlich alle Verabredungen des Freiund- schafts= und Handelsvertrages vom 22. März 1761 (alten Styls), in so weic sich ssolche nicht im Widerspruche mit der gegenwärttigen Uebereinkunft befinden, werden aufreche errhal- ten, für immer bestätigt, und mit den darraus hervorgehenden gegenseitigen Rechten und P'flich= ten, auf alle übrigen vorerwähnten Staiaten, welche den Handels= und Foll-Verein bülden, ausgedehnt. Die Unterthanen und die Erzeugnissee des Bodens und der Industrie von Preußem und den übrigen Scaaten des Handels= und Zoll- Vereins, so wie die Preußischen Schiffe ssollen von Rechtswegen in dem Ottomanischen Meiche die Ausübung und den Genuß aller der Vor- cheile, Privilegien und Freiheiten haben, moelche den Unterthanen, den Erzeugnissen des Boodens und der Industrie, und den Schiffen jedeer an- deren meist begünstigten Nation zugestandenn sind oder in der Folge zugestanden werden mööchten. Actikel II. Die Unterthanen Seiner Majestäte des Königs von Preußen und die der übbrigen Mitglieder des Handels= und Joll-Veereins