(313) laub, des Kaiserlich Oesterreichischen Leopold-Ordens, Commandeur des Civil= Verdienst-Ordens der Königlich Bayerischen Krone, Comthur des Königlich Sächsischen Civil-Verdienst-Ordens, Commenthur des Ordens der Königlich Würt= tembergischen Krone, Commandeur 1ster Klasse des Großherzoglich Badischen Or- dens vom Zähringer Löwen und des Großherzoglich Hessischen Ludewigs-Ordens, Commandeur des Großherzoglich Sächsischen Hausordens vom weißen Falken, und Commandeur 1ster Klasse des Herzoglich Braunschweigischen Ordens Heinrichs des Löwen, und Allerhöchst Ihren Geheimen Ober-Finanzrach Adolph Georg Theodor Poch- hammer, Ritter des Königlich Preußischen rothen Adler-Ordens 3ter Klasse mie der Schleife, Kommandeur des Königlich Bayerischen Verdienst-Ordens vom heili- gen Michael, Ritter des Civil-Verdienst-Ordens der Königlich Bayerischen Krone, Kommandeur ü1ster Klasse des Königlich Hannöverischen Guelphen-Ordens, Rit- ter des Ordens der Königlich Würrtembergischen Krone, Kommandeur 2ter Klasse des Großherzoglich Hessischen Ludewigs-Ordens; Seine Durchlaucht der Fürst zur Lippe: Höchst Ihren Regierungs= und Kammer-Präsidenten Wilhelm Arnold Eschen- burg, Riecer des Königlich Hannöverischen Guelphen-Ordens, und Höchst Ihren Minister-Residencen am Königlich Preußischen Hofe, den Oberst-Lieutenant und Kammerherrn Otto Wilhelm Karl von Röder, Ritter des Königlich Preußischen rothen Adler-Ordens 3ter Klasse, Comthur 1ster Klasse des Herzoglich Sachsen-Ernestinischen Haus-Ordens, Comthur des Herzoglich Braunschweigi- schen Ordens Heinrichs des Löwen, Ritter des Civil-Werdienst-Ordens der König- lich Bayerischen Krone und Kommandeur des Königlich Belgischen Leopolds-Ordens, von welchen Bevollmächtigten, unter dem Vorbehalte der Ratification, folgender Vertrag abgeschlossen worden ist. Artikel 1. Seine Durchlauche der Fürst zur Lippe treten mit Ihren Landen, unbe- schader Ihrer landesherrlichen Hoheitsrechte, dem Zollsysteme des Königreichs Preußen und der mit diesem zu einem Zollvereine verbundenen Scaaten bei. Artikel 2. In Folge dieses Beitrites werden Seine Durchlaucht der Fürst zur Lippe, mit Aufhebung der gegenwärtig in Ihren Landen über Eingangs-, Ausgangs= und Durchgangs- Abgaben und deren Verwaltung bestehenden Gesetze und Einrichrungen, daselbst die Verwal- tung der Eingangs-, Ausgangs= und Durchgangs-Abgaben in Uebereinstimmung mit den desfallsigen Gesetzen, Tarifen, Verordnungen und sonstigen administrativen Bestimmungen, wie solche in Preußen dermalen bestehen, eintreten, und zu diesem Zwecke die erforderlichen