(321 ) Württembergischen Krone, Commandeur 1ster Klasse des Großherzoglich Badi- schen Ordens vom Zähringer Löwen und des Großherzoglich Hessischen Ludewigs- Ordens, Commandeur des Großherzoglich Sächsischen Haus-Ordens vom weißen Falken und Commandeur 1fster Klasse des Herzoglich Braunschweigischen Or- dens Heinrichs des Löwen, und Allerhöchst Ihren Geheimen Ober-Finanzrach Adolph Georg Theodor Poch- hammer, Ritter des Königlich Preußischen rorhen Adler-Ordens 3ter Klasse mit der Schleife, Commandeur des Königlich Bayerischen Civil-Verdienst- Ordens vom heiligen Michael, Riecer des Civil-Verdienst-Ordens der Königlich Bayerischen Krone, Commandeur 1ster Klasse des Königlich Hannöverischen Guelphen-Ordens, Ritter des Ordens der Königlich Würrtembergischen Krone und Commandeur 2ter Klasse des Großherzoglich Hessischen Ludewigs-Ordens; und Seine Durchlaucht der Herzog von Braunschweig und Lüneburg: Höchst Ihren Finanz-Direktor und Geheimen Legations-Rach August Philipp Christian Theodor von Amsberg, Commandeur 1ster Klasse vom Her- zoglich Braunschweigischen Orden Heinrichs des Löwen, Riccer des Königlich Preußischen rochen Adler-Ordens 2ter Klasse, Commandeur 1sster Klasse des Kö- niglich Hannöverischen Guelphen-Ordens, Commandeur des Kurfürstlich Hessi- schen Haus-Ordens vom goldenen Löwen, Ritter des Königlich Sächsischen Civil- Verdienst-Ordens und Inhaber des Waterloo-Ehrenzeichens, und Höchst Ihren Minister-Residenten am Königlich Preußischen Hofe, den Oberst-Lieu- tenane und Kammerherrn Otto Wilhelm Karl von Röder, Ritter des Königlich Preußischen rochen Adler-Ordens 3ter Klasse, Comehur des Herzoglich Braunschweigischen Ordens Heinrichs des Löwen, Comthur 1 ster Klasse des Herzoglich Sachsen-Ernestinischen Haus-Ordens, Riecer des Civil-Verdiensi- Ordens der Königlich Bayerischen Krone, Commandeur des Königlich Belgi- schen Leopold-Ordens, " von welchen Bevollmächtigten, unter dem Vorbehalte der Ratisication, folgender Vertrag abgeschlossen worden ist. Artikel 1. Seine Herzogliche Durchlaucht der Herzog von Braunschweig und Lüne- burg treren mit Ihren Landen dem zwischen den Königreichen Preußen, Bayern, Sach- sen und Württemberg, dem Großherzogrthume Baden, dem Kurfürstenthume und dem Großherzogthume Hessen, den zu dem Thüringischen Joll= und Handelsvereine verbunde- nen Staaten, dem Herzogthume Nassau und der freien Seade Frankfure, Behufs eines