(193) Jo. Gegenstand. Thlr. Ngr.f. 16 Canzleinote, für eine, oder Resolutionsextract — 5 — 17GCanzleizettel, für einen, — 6— 18 Cautionsschein, für einen, — 10 19 Citation oder Nottfication, für eine schriftliche, in Dischhlinarsachen oder andern zur Cognition des Consistorü#gehbörigen, in der am Schlusse der gegenwärtigen Tarordnung befindlichen An- merkung Sub 1. nicht ausgenommenen Sachen, ingleichen für Wiederaufnahme oder Verlängerung eines angesetzten Termines, dafern solche auf Veranlassung erfolgt, desgleichen für jede Auflage oder andere in diesen Sachen vorkommende Ausferti- gungen an die Partheien und deren n Sachwalier — 8— 20Commissoriale, für ein, . «. —15— 21Comummcat,IngleichenRequmttonenanIrr-und auslandqche Be- hörden, Consistorien und Gerichte, nach Beschaffenheit der Sache, 15 Agr. bis 1 — — Wenn bei einer Sache eine Meinungsverschiedenheit der Collegien entsteht, so sind für die deshalb abzulassenden mehreren Communicate oder zu erstattenden Berichte, so- wie überhaupt für Communicate, Berichte und andere Verfügungen, welche nicht durch die Parthei selbst, son- dern durch Incidentpuncte veranlaßt werden, Sportuln von den Partheien nicht zu verlangen. 22 Confirmation eines Recesses, Vergleichs, nebst Ausfertigung der Ur- kunde, nach Beschaffenheit, 1 Thlr. 1 Thlr. 15 Ngr. bis 3153— 23 Copialien, s. Abschriften. 24 Depositum, dessen Annahme oder Auszahlung zu wcgifra; nach der Weitläuftigkeit und Wichtigkeit der Sache, 8 Ngr. bis — 15— 25 Depositenschein, für einen, 8 Ngr. blssi ——12 26 Depositengebühren, für die Annahme, Verwahrung und Wiederaus- zahlung deponirter Gelder vom Hundert — 7.5 1842. 32