(XXVI) Viehstücken, wegen Futtermangels geschlachtete, — Wiederaufhebung der da— rauf bezüglichen, unterm 26sten August und 2ten September 1842 getroffenen Maaßregeln Vo lras chulgesetz vom 6ten Juni 1835 — dessen Erläuterung und Er- gänzung Volkszählung — deren Veranstaltung in hiesigen Landen Vollmachten in Grund= und Hypothekensachen — was hierüber festgesetzt ist Vorkagufsberechtigte — inwiefern deren Einwilligung zu Bestellung von Hopotheken nicht erforderlich ist Vorkaufsrecht — dessen Berücksichtigung bei Dismembrationen von Grund- stücken . Vormerkungen im Grund- und ekc — welche Wirbungen die— selben haben . . Vorzugsrecht der hypothekarischen Gläubiger — in welcher Veis- dasselbe stattfindte dessen Abtretung und Ablösung W. Waarenbezeichnungen — Uebereinkunft mit der Herzogl. Braunschweigischen Regierung wegen Schutzes der beiderseitigen Unterthauen gegen deren Nachahmung . Waldungen der Unioersität zu Leipzig und der Landesschule zu Grimma —- unter welchen Modificationen dieselben von der Kirchen- und Schulanlage befreit sido ... Staats= s. Staatswaldungen. Wechselarrest, s. Schuldarrest. Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gegen die in der Sparcassenord- nung der Stadt Rochlitz angedrohten Rechssnachtheile — desfall- sige Gesuche sind nicht statthaft gegen die Unterlassung der Eintragung eines Rechts in das Grund= und Hypothekenbuch oder einer Löschung in demselben — findet nicht statt gegen die in der Sparcafsenordnung für den Bez irk des Königl. Gerichse * ld angedrohten Rechtsnachtheile — findet nicht att. gegen die in den Regulativen der Sparcassen= und geihanstalt zu Glauchau angedrohten Rechtsnachtheile — findet nicht statt Wiederkaufsberechtigte — inwiefern deren Einwilligung zu Bestellung von Hypotheken nicht erforderlich ist Wildenfels, Herrschaft, — Einführung des — von Papiet, Spielkarten und Kalendern daselbst Tag. 18 Mai 14 Sept. 17 Sept. 29 Juli 6 Nov. 6 Noo. dob □ 1 5 Mai 21 März 6 Nov. 6 Noo. 16 Dec. Seite. 26 125 fg. 129 fg. 70 fg. 216 197 229 200, 214 216 208 223 24 fag. 19 195 251 272, 274 197 268 Paragraph. 1—9 1.—14 1—6 144—146 33 92, 93 94—99, 185 11