C. Candidaten der Theologie — Regulativ für Vereine zu deren Fortbildung und zwar: — — Zweck und Theilnehmer dieser Vereine — Bezirks- und Lo- calvereine . — — Vorstand des Bezirksvereins — Proth ollführung — Zu- sammenkünfte – — Localvereine — Wirksamkeit der Vereine — Auescheidung und resp. Ausschließung von selbigen — — inwieweit Zusäße zum Regulative gestattet sind — Anschaf— fung von Bibliotheken und Bildung von Lesezirkeln Cataloge — wem die Censur über selbige zusteht . Cement aus inlaͤndischem Material — Masezung von Prämien für dess en Herstellung. Censoren -— Central= und Local- — deren Stellung, Geschaͤftskreis und Instruction Censur — welche Schriften derselben kuͤnftig nicht mehr unterworfen sind Censurcollegien, bisherige, — deren Wirksamkeit geht auf die Kreisdi- rectionen über . . . . Censurgebühren — deren Betrag Centralcommission zu Vorbereitung eines neuen Grundsteuershstems – deren Auflösung . Cessionen von solchen Forderungen, welche mit Einwilligung des Oberlehns— herrn auf Lehnguͤter versichert und in das Grund= und Hypothe- kenbuch eingetragen sind, — ob und inwiefern dabei der lehns- herrliche Consens in Translation der Hypothek zu erwähnen ist Chausseen — wem die Ausübung der Gerichtsbarkeit auf selbigen zusteht Chemniz — welcher Bezirk von dem Sprengel der dasigen Prüfungsbehörde für Bauhandwerker an die Prüfungscommission zu Plauen über- wiesen worden ist Civilsachen, ganz geringfügige, nach den Vorschriften des Gesetzes vom 16ten Mai 1839 zu behandelnde, — Abfassung der Bescheide darin Civilstreitigkeiten zwischen Schiffern auf der Elbe — welche Behörde zu deren Entscheidung competent ist — welche gesetzliche Vorschriften auf solche angewendet werden sollen — Verfahren bei eingewendeten Appellationen darin Commissarien — deren Bestellung zu Leitung der Landtagswahlen TCommission für Einrichtung der Grund= und Hypothekenbücher — deren Sitz, Stellung und Geschäftskreis Z « — zu Vorbereitung eines neuen Grundsteuersystems — deren Auf- lösung .. 20 Maͤrz 2 Dec. 5 Feor. 10 Deec. 5 Febr. 5 Febr. -- 2 5 Febr. 5 Febr. 21 Maͤrz 20 Dec. 5 Sept. 14 Aug. 6 Aug. 16 Nov. 2 - 15 Nov. 18 Dec. 27 Dec. 15 Febr. 21 März Seite. 133 fq. 294 fg. 134 fa. 294 fg. 136 fg. 137 138 309 8 fg: 16 fg. 2 fg. 6 fg. 15 8, 10 132 320 271 fg. 204 fg. 202 fg. 279 280 292 fg. 315 fg. 324 Paragrapy- 24 7— 13 1 —30 1 fg. 1 fg. 38 6 —9 10 11 120 — 123